Herber Teig trifft süße CremeMit leckerer Vanillefüllung! Alle lieben diesen Matcha-Kuchen

Intensiver Matcha-Geschmack trifft die milde Süße einer Vanillecreme!
Klingt wahnsinnig lecker, oder? Vor allem Fans des grünen Pulvers kommen bei diesem (nicht nur beim Geschmack) Rezept auf ihre Kosten. Den fluffigen Matcha-Kuchen mit Vanillecreme backt ihr wie folgt.
Matcha-Geschmack trifft auf die Süße der Vanille! Hier gibt’s alle Zutaten
Dieser Kuchen schmeckt nicht nur einzigartig, er sieht auch so aus! Die leuchtend grüne Glasur des Kuchens, die er selbstverständlich dem Matcha-Pulver verdankt, sorgt für eine ansprechende Optik und trifft auf einen hellen Boden mit cremiger Vanillefüllung. Ein echter Hingucker eben.
Das Grünteepulver aus Japan verleiht diesem Kuchen sein charakteristisches Aroma und die außergewöhnliche Farbe.
Lese-Tipp: Saftiger Nutella-Kuchen mit nur zwei Zutaten
Um den Matcha-Vanille-Kuchen nachzubacken, braucht ihr für den Teig:
280 Gramm Mehl
180 Gramm Zucker
180 Gramm Butter
4 Eier
120ml Milch
4 EL Matcha-Pulver
2 1/2 TL Backpulver
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
Und für die cremige Füllung:
300ml Milch
4 Eigelb
75 Gramm Zucker
1 Vanilleschote
250 Gramm Mascarpone
Für die grüne Matcha-Glasur:
180 Gramm Puderzucker
2 1/2 EL Matcha-Pulver
4-5 EL heißes Wasser
1 TL Zitronensaft
An Kochutensilien solltet ihr da haben: Springform (24 cm), Backpapier, Rührschüssel, Schneebesen, Handrührgerät, Sieb, Spatel, Topf.
Lese-Tipp: Aperol-Spritz-Torte - ein Kuchen so spritzig wie ein Sommerdrink!
Video-Tipp: Sallys Rezept für saftigen Tassenkuchen
Und so bereitet ihr den cremig-grünen Matcha-Kuchen zu
Zubereitung (120 Minuten)
Den Backofen auf 175°C vorheizen, die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
Das Matcha-Pulver durch ein Sieb streichen, um Klümpchen zu vermeiden.
Die zimmerwarme Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel mindestens fünf Minuten lang zu einer cremigen Masse aufschlagen. Nur so wird der Teig auch richtig schön luftig und fluffig!
Die Eier einzeln zur Butter-Zucker-Mischung geben und jeweils etwa 30 Sekunden unterrühren, bis sie vollständig eingearbeitet sind. Das Vanilleextrakt hinzufügen und kurz unterrühren. Die Masse sollte nun deutlich an Volumen gewonnen haben und seidig glänzen.
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Matcha-Pulver und Salz vermischen, bis eine gleichmäßig grüne Mischung entsteht. Die trockeneren Zutaten in drei Portionen abwechselnd mit der Milch zur Eimasse geben. Mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben heben, um möglichst viel Luft im Teig zu behalten und ihn nicht zäh werden zu lassen.
Den fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen, mit dem Spatel glattstreichen und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 40-45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen die Garprobe durchführen – es sollte, wenn fertig, trocken herauskommen.
Den Kuchen anschließend in der Form 15 Minuten abkühlen lassen, bevor er vorsichtig gelöst und auf einem Kuchengitter vollständig ausgekühlt wird.
Lese-Tipp: Spaghetti-Eis-Traum, Schoko-Kirsch-Tarte, Frischkäse-Torte - drei Kuchen ganz ohne Backen!
Vanillecreme:
Die Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark mit der Rückseite eines Messers auskratzen. Die Milch mit dem Vanillemark und der leeren Schote in einem Topf langsam erhitzen, bis sie dampft, aber nicht kocht.
In einer separaten Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen und die Speisestärke unterrühren.
Die heiße Vanillemilch (Schote entfernen!) durch ein Sieb zur Eigelbmischung gießen und rühren. Die Mischung anschließend zurück in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis sie eine puddingartige Konsistenz erreicht.
Sobald das geschehen, sofort vom Herd nehmen, in eine Schüssel umfüllen und mit Frischhaltefolie auf der Oberfläche abdecken, um Hautbildung zu vermeiden. Unbedingt vollständig abkühlen lassen!
Den abgekühlten Pudding mit einem Schneebesen glatt rühren und die Mascarpone portionsweise unterrühren, bis eine homogene Creme entsteht.Den ausgekühlten Kuchen mit einem langen, gezackten Messer horizontal in zwei Schichten teilen, den unteren Teil auf eine Servierplatte legen, die Vanillecreme darauf verteilen und dabei einen schmalen Rand freilassen. Den oberen Kuchen vorsichtig auf die Creme setzen und leicht andrücken.
Lese-Tipp: Japanischer Soufflé-Käsekuchen mit nur drei Zutaten
Glasur:
Für die Glasur den gesiebten Puderzucker mit dem Matcha-Pulver in einer Schüssel vermischen, nach und nach das heiße Wasser und den Zitronensaft zugeben und zu einer glatten Glasur verrühren. Die Konsistenz sollte fließfähig, aber nicht zu dünn sein.
Die Glasur über den Kuchen gießen und mit einem Teigschaber sanft verteilen.
Mindestens eine Stunde ruhen lassen, damit die Glasur fest werden kann.
Danach könnt ihr das einzigartige Geschmackserlebnis ENDLICH probieren! Lasst es euch schmecken. (spot on news/vdü)
Lese-Tipp: Supersaftiger Joghurtkuchen aus nur drei Zutaten!