Was ihr für eure Altersvorsorge wissen solltetEndlich mehr Zinsen - sollte ich jetzt eine Lebensversicherung abschließen?
Ende einer jahrelangen Talfahrt!
Die Zinsen für Lebensversicherungen dürften 2024 in der Breite wieder steigen. So weit, so gut! Verbraucherschützer hätten sich allerdings mehr gewünscht und Experten raten zu anderen Anlagen für die Rente. Was ihr jetzt wissen solltet!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
„Der Trend zeigt nach oben"
Es waren Jahre der Flaute, aber jetzt können Altersvorsorge-Sparer wieder mit höheren Zinsen für Lebensversicherungen rechnen. „Der Trend zeigt nach oben. Viele Anbieter gehen diesen Schritt“, sagt Lars Heermann von der Ratingagentur Assekurata. Erste Versicherer, darunter Branchenprimus Allianz Leben, haben die laufende Verzinsung fürs kommende Jahr bereits angehoben. „Der Zins ist zurück. Davon profitieren alle Angebote“, sagt Vorstandsmitglied Volker Priebe. Verbraucherschützer sind aber noch nicht super happy, sie sehen „Luft nach oben“.
Versicherungsexperte Heermann rechnet bei klassischen privaten Rentenversicherungen mit einer Erhöhung der laufenden Verzinsung aus Garantiezins und Überschussbeteiligung auf durchschnittlich etwa 2,45 Prozent - nach 2,2 Prozent in diesem Jahr. „Das ist ein deutliches Signal, nachdem es in diesem Jahr noch eher zaghaft nach oben gegangen ist“, sagt der Experte. Bei Produkten mit abgespeckter Garantie könnte die laufende Verzinsung auf 2,5 Prozent steigen.
Lese-Tipp: Trotz lebenslanger Arbeit - von ihrer Rente kann Hildegard F. nicht leben
„Man bekommt für Tagesgeld inzwischen mehr als bei der Überschussbeteiligung“
Das reicht noch nicht, findet Lars Gatschke vom Bundesverband der Verbraucherzentralen: „Man bekommt für Tagesgeld inzwischen mehr als bei der Überschussbeteiligung.“ Ein wichtiger Grund dafür, dass es nicht schneller geht, ist aus seiner Sicht der Kapitalpuffer - im Fachjargon Zinszusatzreserve genannt. Lebensversicherer mussten den Puffer in der Zinsflaute aufbauen, um die hohen Versprechen von bis 4 Prozent für Altverträge abzusichern. Dieses Geld konnte nicht an die Kunden ausgeschüttet werden. „Beim Abbau der Zinszusatzreserve wäre mehr drin, wenn die Auflösung schneller gehen könnte. Davon könnten Kunden bei der Überschussbeteiligung profitieren“, sagt Gatschke.
Experte Herrmann sieht hier aber eher einen langwierigen Prozess. „Versicherer können ihre langfristig angelegten Gelder nicht von heute auf morgen komplett umkrempeln.“ Ein Großteil des Geldes der Versicherungen steckt in vergleichsweise niedrig verzinsten Anleihen mit guter Bewertung und langen Laufzeiten aus den vergangenen Jahren. Deren Marktwert ist durch die stark gestiegenen Zinsen gesunken.
Dadurch sind stille Lasten in Bilanzen entstanden. Würden die Versicherer die Papiere vor Ablauf der Fälligkeit verkaufen müssen, würden sie damit Verluste machen. Die Wahrscheinlichkeit von Verlustverkäufen im großen Stil hält Heermann zwar für sehr gering. Die stillen Lasten würden die Unternehmen aber zur Vorsicht zwingen.
Lese-Tipp: Keine Angst vor Altersarmut: So schließen Sie Ihre Rentenlücke!
Wie berechnet sich der Zins bei einer Lebensversicherung?
Die laufende Verzinsung setzt sich zusammen:
aus der Überschussbeteiligung, über deren Höhe die Versicherer je nach Wirtschaftslage und Erfolg ihrer Anlagestrategie entscheiden.
aus dem vom Bundesfinanzministerium festgelegten Höchstrechnungszins - auch Garantiezins genannt.
Die laufende Verzinsung bezieht sich nur auf den Sparanteil unter anderem nach Abzug von Abschluss- und Vertriebskosten. Hinzu kommt am Ende der Laufzeit des Vertrages der Schlussüberschuss.
Wie sorge ich am besten fürs Alter vor?

Aber lohnt es sich wegen der steigenden Zinsen, deswegen jetzt eine Lebensversicherung abzuschließen?
Nicht unbedingt, erklärt Saidi Sulilatu, Co-Chefredakteur Finanztip im RTL-Interview. Lebensversicherungen sind insofern keine gute Wahl, weil die Mindestverzinsung noch lange unterhalb der Inflationsrate liegt. Ein Neuvertrag lohnt sich nur unter bestimmten Bedingungen, so der Finanzexperte:
„Solche Produkte können sich in bestimmten Formen, z. B. als Riestervertrag und als betriebliche Altersvorsorge lohnen, wenn ich zum einen als Riester hohe Zulagen vom Staat bekomme, weil ich z. B. viele Kinder habe oder weil ich vom Arbeitgeber in der betrieblichen Altersvorsorge viel dazu kriege. Da kann das schon Sinn machen“, erklärt der Experte.
Wer allerdings nicht auf solche Zuschüsse hoffen kann, dem empfiehlt der Fachmann:
„Eine Alternative zu einer Lebensversicherung wäre ein weltweiter Aktien-ETF, gestreut über viele hunderte Aktien als monatlicher Sparplan. Und aus dieser Kombination von ETF und Tagesgeld habe ich eine günstige Altersvorsorge gebaut.", so Sulilatu.
Unter bestimmten Umständen kann eine Lebensversicherung also sinnvoll sein. Aktien sind aber meist lukrativer. (eku/mit dpa)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.