Geld ist Frauensache

Keine Angst vor Altersarmut: So schließen Sie Ihre Rentenlücke!

Darum ist gerade für Frauen Altersvorsorge so wichtig! So landen Sie nicht im Alter in Armut
02:46 min
So landen Sie nicht im Alter in Armut
Darum ist gerade für Frauen Altersvorsorge so wichtig!

17 weitere Videos

Ob beim Heizen, beim Einkauf im Supermarkt – alles wird gerade teurer. In solchen Zeiten auch noch an die Rente, an Altersvorsorge zu denken – für viele fast unmöglich. Doch gerade für Frauen ist das Thema wichtiger denn je. Laut dem Statistischen Bundesamt ist die Gefahr im Alter arm zu sein, bei Frauen über 65 Jahren von 16 (2018) auf jetzt 19 Prozent gestiegen.

RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff hat daher Tipps, wie Sie mit einfachen Mitteln etwas für die Rente tun können. Das Wichtigste vorab: Time is money – und der Mann ist keine Altersvorsorge!

Frauen leben länger und brauchen daher auch mehr Rente

Warum ist es gerade für Frauen so wichtig, rechtzeitig vorzusorgen? Susanne Althoff macht hier drei Faktoren aus: „Wir Frauen verdienen häufig weniger als Männer und können daher weniger sparen. Und dann haben wir auch noch das “Pech“ länger zu leben, das heißt: Wir brauchen unsere Rente länger. Und dann ist ganz wichtig, dass man sich vor Augen führt, dass ein Mann keine Altersvorsorge ist. Wer weiß, wie lange der an meiner Seite bleibt…?“ Daher ist es ungemein wichtig, frühzeitig auf den Rentenbescheid zu schauen, die mögliche Rentenlücke zu erkennen und gegenzusteuern.

Neben privaten Rentenversicherungen, zum Beispiel einem Riestervertrag oder aber einer Betriebsrente, lässt sich auch mit Aktienfonds fürs Alter sparen. Je früher man hier anfängt, desto komfortabler lässt sich später der Ruhestand genießen. „Ich habe mal gerechnet: Wenn man mit 20 anfangen würde, 25 € im Monat in einen Aktien-Sparplan zu stecken und man hat im Schnitt 6-Prozent- Rendite pro Jahr, dann hätte ich bis zur Rente 72.000 € auf der hohen Kante.“ Je höher die Sparrate, je länger der Anlage-Horizont, desto praller ist am Ende das Depot.

Lese-Tipp: Trotz schmalem Budget einen Notgroschen aufbauen – so klappt es!

Sie werden es Ihrem jüngeren Ich danken!

Einen Aktiensparplan können Sie über Ihre Hausbank abschließen oder aber mit Finanz-Apps. „Wichtig ist, dass Sie unabhängig vom Partner einen Sparplan haben und dass Sie Ihre Rentenansprüche kennen,“ rät Susanne Althoff. Sprechen Sie außerdem mit Ihrem Arbeitgeber. Bietet Ihre Firma eine zusätzliche Altersvorsorge an? Gibt es Vermögenswirksame Leistungen, die Sie vielleicht in Ihren Aktienfond-Sparplan investieren können?

Lese-Tipp: Aktien und ETF-Fonds – Finanzexpertin Susanne Althoff erklärt das wichtigste Börsen-Know-How

Aber das Wichtigste: Fangen Sie so schnell wie möglich an, fürs Alter zu sparen! Sie werden Ihrem jüngeren Ich ganz sicher danken, wenn Sie im Rentenalter Ihre angesparte Rente verjubeln können und nicht auf jeden Cent achten müssen! (eku)

Lese-Tipp: Geld ist Frauensache – so können Sparapps helfen

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.