- Anzeige -

Marke vs. No-Name-Produkt:: Hier gibt’s die gleiche Qualität für weniger Geld

Inflation sei Dank – Eigenmarken von Discountern, Drogerien und Supermärkten sind so beliebt wie nie, von Juli bis September 2022 nahm ihr Umsatz laut dem Marktforschungsinstitut GfK um 12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zu. Stiftung Warentest hat deshalb noch mal ganz genau hingeschaut: Wie gut sind die „No-Name-Produkte“ im Vergleich mit bekannten Marken, und wo sind die Preisunterschiede am größten? Wir haben einige Beispiele für Sie, bei denen Sie richtig sparen können.

Video Empfehlungen

Bild zu: "Für wen lohnt sich das Angebot?"

Für wen lohnt sich das Angebot?

Video [ 2:09 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Diese Schritte solltet ihr bei befolgen"

Diese Schritte solltet ihr bei befolgen

Video [ 2:51 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "Imbiss versichert gegen Fischbrötchen-Klau"

Imbiss versichert gegen Fischbrötchen-Klau

Video [ 0:59 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "So funktioniert das Tagesgeldkonto"

So funktioniert das Tagesgeldkonto

Video [ 1:33 ] • Jetzt ansehen
Bild zu: "So funktionierts mit den Kinderkrankentagen"

So funktionierts mit den Kinderkrankentagen

Video [ 2:28 ] • Jetzt ansehen
- Anzeige -