Ursachen und BehandlungWoher das nervige Augenzucken kommt und was dagegen hilft
Wenn das Augenlid plötzlich nervig zu zucken anfängt und einfach nicht aufhören will – das kennen die meisten von uns. Doch woher kommt das, und was kann man dagegen tun? Wir haben eine Augenärztin gefragt. Im Video zeigen wir zudem weitere Ursachen, die für das nervige Zucken verantwortlich sein können.
„Verkrampfung des Augenmuskels“
Das unwillkürliche Zucken hat einen bestimmten Grund: „Bei dem ‘Blepharospasmus’, so heißt das medizinisch, handelt es sich tatsächlich um eine Verkrampfung des Augenmuskels“, so Prof. Verena Prokosch im RTL-Interview.
Laut der Augenärztin sind DAS die häufigsten Ursachen:
Schlafmangel
Stress
anstrengende Arbeit
viel Bildschirmarbeit
langes Fernsehen
häufiges Lesen
Im Video: Zecke am Augenlid! Vater muss Sohn vor Parasiten retten
Das kann dagegen helfen
Um dem Zucken vorzubeugen, gibt die Ärztin folgende Tipps: „Mehr Schlaf, gesunder Schlaf, eine gute Schlafhygiene, mehr an die frische Luft, zwischendurch die Augen immer mal wieder zu machen, gerade bei langen PC-Arbeiten.“
Lese-Tipp: Hirnforscher verrät: Warum gesunder Schlaf gerade jetzt so wichtig für uns ist
Außerdem könnten Tränenersatzmittel dem Zucken entgegenwirken. (ttr)