Fahndungsdruck wächst - Männer in Berlin vermutetWo verstecken sich die Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub (69) und Burkhard Garweg (55)?
Liefert dieser Bauwagen eine heiße Spur?
Die Schlinge um die Ex-RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg zieht sich enger. Einsatzkräfte durchsuchen im Berliner Stadtteil Friedrichshain ein weiteres Objekt. In der Nacht transportieren sie einen Bauwagen-Container ab. Inzwischen ist klar: Garweg hat darin gewohnt!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Weitere Durchsuchungen bei Fahndung nach Ex-RAF-Terroristen

Nach den zahlreichen Durchsuchungen der vergangenen Tage, ist es jetzt ein Objekt in der Corinthstraße in Berlin-Friedrichshain, das die Ermittler unter die Lupe nehmen. Das bestätigt eine Sprecherin des federführenden Landeskriminalamts Niedersachsen. Weitere Angaben macht sie nicht, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Damit hält die Polizei den Fahndungsdruck auf die beiden in Berlin vermuteten ehemalige RAF-Terroristen hoch.
Zuvor hatte das LKA technisch verfremdete Fahndungsfotos mit Kappe, Glatze oder Brille und mehrere mutmaßliche aktuelle Fotos des Gesuchten Burkhard Garweg veröffentlicht. Sie zeigen ihn im privaten Umfeld, zum Teil mit einem oder zwei Hunden - und in wesentlich besserer Qualität als die alten Fahndungsfotos, die es bisher gab. Ob die Fotos bei Daniela Klette nach ihrer Verhaftung am vergangenen Montag gefunden wurden, verriet die Polizei nicht.
Lese-Tipp: Nach 30 Jahren! Ex-RAF-Terroristin Daniela Klette festgenommen und in U-Haft
LKA: Ex-RAF-Terrorist wohnte in abtransportiertem Container

Nach der Durchsuchung eines Bauwagen-Geländes am Sonntag, ebenfalls in Berlin-Friedrichshain, hat das Landeskriminalamt Niedersachsen bestätigt, dass der gesuchte frühere RAF-Terrorist Burkhard Garweg dort in einem rund acht Meter langen und 2,50 Meter breiten mit Blech verkleidetem Bauwagen lebte. Der inzwischen von dem links-alternativen Gelände abtransportierte Container werde nun umfangreich untersucht, sagte eine Sprecherin. Bei Durchsuchungen am Sonntag waren die Ermittler zumindest einem der gesuchten Männer wohl recht nah gekommen.
In einer am Sonntagabend durchsuchten und nur zwei Kilometer von dem Bauwagen-Gelände entfernten Wohnung in der Grünberger Straße in Friedrichshain wurde niemand angetroffen. „Folgerichtig gibt es dann auch keine Festnahme oder sonstige Dinge“, sagte eine LKA-Sprecherin. Ob dort Spuren gefunden wurden, die die Ermittler bei der weiteren Suche nach den Ex-Terroristen helfen könnten, sagte sie nicht.
Während der Durchsuchung standen auf der Straße vermummte Zivilpolizisten und ein Panzerfahrzeug. Mehrere Dutzend Schaulustige versammelten sich auf der Straße, um die Vorgänge zu verfolgen. Uniformierte Polizisten bewachten die Eingangstür.
Lese-Tipp: Wer kennt diesen Terror-Opi? LKA Niedersachsen bittet um Hinweise
Jahrzehntelang untergetaucht: RAF-Trio Staub, Garweg und Klette

Erst am vergangenen Montag war ebenfalls in Berlin die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette festgenommen worden. Staub und Garweg waren wie Klette (65) vor über 30 Jahren untergetaucht. Alle drei gehörten der dritten Generation der früheren linksextremistischen Terrororganisation Rote Armee Fraktion an. Sie war über Jahrzehnte der Inbegriff von Terror und Mord in Deutschland.
1998 erklärte sie sich für aufgelöst. In der aktiven Terror-Zeit der dritten Generation wurden der damalige Deutsche-Bank-Chef Alfred Herrhausen (1989) und Treuhand-Chef Detlev Karsten Rohwedder (1991) ermordet.
Gegen Klette, Staub und Garweg bestehen Haftbefehle wegen des Verdachts der Beteiligung an Terroranschlägen. Sie wurden beziehungsweise werden auch wegen mehrerer Raubüberfälle gesucht. Zwischen 1999 und 2016 sollen sie Geldtransporter und Supermärkte in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen überfallen haben. Ihnen wird auch versuchter Mord vorgeworfen, weil dabei geschossen wurde. (sbl mit dpa)
Lese-Tipp: Kriegswaffen in Wohnhaus von Ex-RAF-Terroristin entdeckt