Mediziner gibt Tipps für die Feiertage

Weihnachten und Silvester zusammen feiern - trotz Omikron? Das sagt Dr. Specht

In wenigen Tagen feiern wir das zweite Weihnachten unter Corona-Umständen: mit 2G oder 3G, Abstand, Maske oder sogar in Quarantäne ganz ohne Kontakte. Auch wenn wir schon seit mehr als anderthalb Jahren mit Corona leben, gibt es immer noch und immer neue Fragen rund um das Virus. Wie gefährlich ist Omikron wirklich? Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr und was können wir tun, um uns und unsere Lieben beim weihnachtlichen Familientreffen am besten zu schützen?
In unserer Sondersendung hat RTL-Moderatorin Jana Azizi dem Arzt und Medizinjournalisten Dr. Christoph Specht Ihre Fragen gestellt! Seine Einschätzung zum Thema Weihnachten und Omikron sehen Sie im Video.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de

Dürfen wir ohne schlechtes Gewissen zusammen feiern? Das sagt Dr Specht

"Die Leute wollen an Weihnachten feiern und das Soziale ist auch extrem wichtig", betont Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht im Gespräch mit RTL-Moderatorin Jana Azizi. Sich wegen des Virus’ komplett abzukapseln, berge ganz eigene Gefahren für die Gesellschaft. Trotzdem müsse man in Anbetracht der Lage einen Kompromiss finden, der Familientreffen sicherer gestalte, so der Mediziner.

Arzt gibt Tipps für möglichst sichere Festtage

Ein solcher Kompromiss , so Dr. Specht, könne folgendermaßen aussehen:

  1. Vor dem Treffen
    "Testen ist eine gute Möglichkeit, wenn ich mit anderen zusammenkomme." Allerdings könnten die Testzentren und Labore an der Feiertagen an ihre Kapazitätsgrenze kommen, befürchtet Dr. Specht. Am 23. Dezember noch einen PCR-Test machen und das Ergebnis noch rechtzeitig vor dem Fest erhalten? Das könne schwierig werden. Eine Alternative sei daher ein Schnelltest im Zentrum oder der Selbsttest zu Hause – auch wenn ein PCR-Test mehr Sicherheit biete.

  2. Während des Treffens
    Wichtig sei, die Zahl der anwesenden Personen zu reduzieren und regelmäßig zu lüften, so Dr. Specht. "Auch wenn es dabei mal kalt wird - das macht nichts", ermutigt er. "Ansonsten: Maske tragen, wenn es irgendwie geht. Oder Leute auch mal draußen treffen." All das reduziere das Risiko - auch für Geimpfte und Geboosterte.

Was der Mediziner zudem für die Silvesterparty empfiehlt, sehen Sie im Video. (lha/dhe)