Wir erklären, was dahinter steckt
Warum Flugbegleiter jetzt immer Latexhandschuhe und Taschenlampe dabei haben sollten

Eine weltweite Warnung der größten Flugbegleitergewerkschaft könnte das Packverhalten von Kabinenpersonal jetzt nachhaltig beeinflussen. Wie die Vereinigung bekannt gibt, sollten Latexhandschuhe und eine Taschenlampe zum festen Inventar eines jeden Flugbegleiter-Koffers gehören. Doch was steckt dahinter?
Association of Flight Attendants gibt Handlungsempfehlung für den Umgang mit Bettwanzen
Bettwanzen, die sich auf U-Bahn-Sitzen tummeln, Kinobesucher, die ihre Sitze sicherheitshalber mit Mülltüten abdecken, um den Saal später möglichst ohne Blutsauger im Gepäck zu verlassen – die Bilder aus Paris haben ganz Europa schockiert.
Die Folge: Eine Warnung und eine Handlungsempfehlung jagt die nächste – wie erkennt man die Insekten und wie wird man sie schnellstmöglich wieder los? Auf diesen Zug springt jetzt auch die Association of Flight Attendants auf. Auf ihrer Website veröffentlicht die Gewerkschaft ein Schreiben mit zahlreichen Handlungsempfehlungen für Flugbegleiter – denn: „Bettwanzen können überall und jederzeit auftreten.“
Im Video: Bettwanzen gefunden? So werden Sie die Tierchen wieder los!
Flugbegleiter sollten auf der Hut sein: Diese Tipps können helfen!
So sollte Airlinepersonal in Zukunft Latexhandschuhe und eine Taschenlampe im Gepäck haben, „um Ecken, Winkel und andere dunkle Bereiche zu durchsuchen“.
Auch die Wahl des Gepäcks könne einen Enifluss darauf haben, ob die Insekten gemeinsam mit den Flugbegleitern die Heimreise antreten oder eben nicht. So heißt es: „Wählen Sie Gepäck mit glatten, harten Oberflächen.“ Im Gegensatz zu Gepäck aus Stoff mit vielen Taschen und Nähten und Klappen würden die weniger Kletterflächen und Versteckmöglichkeiten bieten.
Des Weiteren sollte man sein Gepäck nicht in der Nähe von Betten oder Sofas deponieren. Glastische und Gepäckträger seien die bessere Wahl.
Vorsicht ist auch bei der Heimkehr geboten
Auch nach der Heimkehr sollte man nicht gleich zu einem unbedachten Umgang mit seinem Gepäck übergehen. Es heißt, sicherer sei es, den Koffer außerhalb der Wohnung, beispielsweies in der Garage, auszupacken. Alles waschbare sollte außerdem so heiß gewaschen werden, wie der Stoff es zulässt. (vho)