Vor dem Krisengipfel im Kanzleramt

Hier marschiert ein Fuchs über den roten Teppich

Berlin ist heute DER Hotspot! Nein, nicht Corona-Hotspot. Eigentlich blicken heute alle auf das Kanzleramt, weil dort die Präsidenten aus Polen und Frankreich mit Bundeskanzler Olaf Scholz über die Ukraine-Krise beraten haben. Doch dann kam ein Gast, der nicht unbedingt eingeladen war und stahl allen die Show.

Ungeladener Besucher stiehlt Polit-Prominenz die Show

Es ist genau 18:30 und vier Sekunden, als ein RTL-Kamerateam vor dem Bundeskanzleramt auf die Ankunft von Emmanuel Macron und Andrzej Duda wartet. Die Präsidenten wollen gemeinsam mit Bundeskanzler Scholz über mögliche Lösungen im Ukraine-Konflikt mit Russland sprechen.

Der rote Teppich ist für die Staatsgäste schon ausgerollt, als diesen plötzlich ein ungeladener Gast für sich entdeckt. Aus heiterem Himmel und völlig ungeniert marschiert ein Fuchs über den roten Teppich. Die helle Beleuchtung und die anwesenden Journalisten scheinen ihn dabei weniger zu stören.

Ob sich der Fuchs von Essensgerüchen oder aber von der roten Farbe des Teppichs (oder der Partei des Hausbesitzers) angezogen fühlte, ist nicht bekannt.

Ein Fuchs streckt sich am 27.02.2013 im Garten des Bundeskanzleramtes in Berlin neben einer Elster. Immer wieder sieht man Füchse auch in Städten. Einer hat sich sogar vor dem Kanzleramt in der Hauptstadt Berlin herumgetrieben. Foto: Kay Nietfeld ACHTUNG: Dieses Bild hat dpa bereits im Bildfunk gesendet. +++(c) dpa - Nachrichten für Kinder+++
Immer wieder konnten Fotografen und aufmerksame Beobachter Füchse rund um das Kanzleramt beobachten, so wie hier 2013.
deutsche presse agentur (sport)

Füchse keine Seltenheit

Tatsächlich sind Füchse in einer Großstadt aber gar keine Seltenheit. Vor allem Essensreste, aber auch die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums treibt die sonst so scheuen Tiere in die Städte.

Auch rund um das Kanzleramt wurden in den vergangenen immer wieder Füchse gesichtet. 2020 hatte es sich sogar eine ganze Fuchsfamilie in der Nähe des Kanzleramts gemütlich gemacht.

Trotzdem ist Vorsicht geboten: Wenn Sie einem Fuchs in der Stadt oder auch in der Natur begegnen, sollten Sie ihn auf keinen Fall anfassen. Füchse sind von Natur aus scheu und flüchten vor Menschen. Sind sie zutraulich ist das ein klarer Hinweis darauf, dass das Tier krank ist oder sogar Tollwut hat.

(nto/sst)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz– bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.