Bei kurzem Biontech-ImpfabstandSPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach: Booster-Impfung für Ü60 nötig

Die Frage danach, welche Altersgruppen durch zwei Impfungen ausreichend gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 geschützt sind, ist immer noch nicht abschließend wissenschaftlich geklärt - noch zu wenig Daten, zu unterschiedlich die Impfstoffe. Doch in einem bestimmten Fall verdichten sich für SPD-Gesundheitsexperten Karl Lauterbach die Anzeichen, dass eine dritte Impfung nötig ist. Auf Twitter teilte der Bundestagsabgeordnete jetzt einen Tweet seines US-amerikanischen Kollegen Eric Topol, der dort die Lage in Israel bewertet.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Wirkung schwächt sich bei kurzem Impfabstand ab
Der US-amerikanische Kardiologe und Autor Eric Topol hat die Corona-Lage in Israel fest im Blick. Kein Wunder, das Land ist aufgrund der früh begonnenen Impfkampagne wie eine lehrreiche Zeitmaschine, was die Wirksamkeit der Impfung angeht. Bereits vor zwei Wochen machte der renommierte Autor darauf aufmerksam, dass die Wirkung der Impfung mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech in Israel offensichtlich zu schwächeln begann - auch, so die Annahme des Mediziners, weil dort der kürzestmögliche Impfabstand gewählt wurde.
Signifikante Verringerung der Wirksamkeit
Für den Mediziner ist nun aufgrund der Daten aus Israel klar: Menschen über 60 Jahren sollten bei einem kurzen Impfabstand eine Booster-Impfung bekommen. "Für den Impfstoff von Pfizer/Biontech ist es eindeutig", schreibt Topol bei Twitter, "wenn er mit einem Abstand von drei Wochen gegeben wurde." Bei Menschen über 60 Jahren komme es zu einer signifikanten Verringerung der Wirksamkeit, wenn man Krankenhausaufenthalte und symptomatische Infektionen fünf Monaten nach der Grundimmunisierung betrachte. "Israels Daten zeigen, dass die Wirksamkeit durch eine dritte Spritze für dieses Alter wiederhergestellt wird", so Topol. Wie sich die Lage bei dem anderen mRNA-Impfstoff gestalte, sei noch offen, so der Experte.
Dritte Impfung: Erhebliche Meinungsverschiedenheiten in den USA
Topol nimmt dabei Bezug auf einen Artikel aus der New York Times vom 13. September. Beamte der Gesundheitsbehörde FDA argumentieren laut dem Bericht, "dass keine der bisherigen Daten zu Coronavirus-Impfstoffen glaubwürdige Beweise für die Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen für die Allgemeinbevölkerung liefern". In den USA gibt es derzeit erhebliche Meinungsverschiedenheiten zwischen Wissenschaftlern der FDA und Gesundheitsbeamten der Biden-Administration, die bereits mit der Planung einer breit angelegten Auffrischungskampagne für diesen Herbst begonnen haben.
Lese-Tipp: Auffrischungsimpfung für die meisten unnötig, sagt Virologe Drosten
IM VIDEO: Dr. Zinn beantwortet Fragen zur dritten Impfung
Auch für Mitarbeiter im Gesundheitswesen und Risikopatienten
SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach teilt die Meinung des US-amerikanischen Autors. "Wenn der Abstand BionTech zwischen erster und zweiter Impfung nur 3 Wochen war, sollten Über-60-Jährige fünf Monate nach der zweiten Impfung eine dritte Impfung erhalten. Jüngere nur, wenn sie Risikofaktoren haben oder in Medizin arbeiten." Auch auf diesen letzten Punkt drängt Topol: Mitarbeiter im Gesundheitswesen sollten auch dringend für eine dritte Impfung in Betracht gezogen werden. (ija)
Video-Playlist: Alles, was Sie zum Coronavirus wissen sollten
- 02:03
Maskenpflicht fällt in Bus und Bahn
- 01:31
NRW: Maskenpflicht entfällt in Bus und Bahn
- 01:31
Corona heute seit drei Jahren in Deutschland
- 01:36
Corona rum, aber Maske bleibt? Hier gilt die Maskenpflicht
- 01:40
Streeck warnt vor vielen Infektionen im Herbst
- 01:26
Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rasant an
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:47
Weiterhin ansteckend trotz negativem Test?
- 03:00
Zweimal Novavax : Welcher Booster kommt für mich in Frage?
- 01:48
Weltärzte-Chef kritisiert Quarantäne-Hickhack
- 04:25
Keine neuen Corona-Varianten mehr trotz hoher Inzidenzen?
- 01:41
Fällt die Maske zu früh?
- 04:44
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie hoch ist der Immunschutz?
- 04:07
Muss ich mich nach Quarantäne an Hygienemaßnahmen halten?
- 00:35
Viele Schnelltests versagen bei Omikron-Früherkennung
- 02:50
Gute Aussichten auf den Sommer trotz neuer Variante BA.2?
- 03:51
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:05
Angst vor Long Covid
- 04:37
Vierte Impfung: Welcher Impfstoff ist der beste?
- 04:15
Sterblichkeitsrate in Deutschland viel höher als in Dänemark
- 04:26
Die aktuellen Zahlen am Freitag
- 01:47
"Man kann keinen Corona-Exit beschließen"
- 03:16
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 00:41
Brauchen allgemeine Impfpflicht für Herbst & Winter
- 01:32
Scholz: Haben uns Lockerungen verdient
- 03:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 04:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:16
Bund und Länder diskutieren Lockerungen: Bald Normalität?
- 02:17
Maskenpflicht adé ab Sommer?
- 03:38
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:12
Erst BioNTech, dann Novavax?
- 03:41
Geimpft, Geboostert, Genesen: Wie lange bin ich geschützt?
- 02:34
Epidemiologe warnt vor „zu niedrigen Zahlen“
- 03:35
Neue Mutation in New Yorker Abwasser
- 03:22
Dr. Specht: Darum müssen neue Lockerungen kommen
- 05:05
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:04
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:58
"Wir sind jetzt im absoluten Notprogramm"
- 03:54
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 04:25
Jetzt impfen die Apotheken endlich auch
- 01:50
Erhöht sich mit Novavax die Impfquote?
- 02:53
Das sind die aktuellen Coronazahlen für Deutschland
- 03:44
Weniger ansteckend dank Booster? Epidemiologe klärt auf
- 04:00
Bald wieder Lockerungen bei Jüngeren?
- 03:42
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:15
Intensivmediziner Janssens im Corona-Talk
- 02:50
EU-Impfnachweis nur noch 9 Monate ohne Booster gültig
- 03:07
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 03:44
Die aktuellen Corona-Zahlen für Deutschland
- 02:27
Virologe sagt: Labore haben die Belastungsgrenze erreicht