Sonnen-Irrglaube aufgedeckt!

Unterschätzte UV-Gefahr: Warum Sonnencreme gerade jetzt so wichtig ist

Young woman applying sunscreen
Sonnenschutz ist nicht nur im Hochsommer wichtig.
Getty Images, mediaphotos

Sonnenschein von Früh bis Spät und kaum ein Wölkchen am Himmel: Der April zeigt sich derzeit von seiner besten Seite – und das lockt viele zum ersten Sonnenbaden im Park oder Garten. Aber Vorsicht! Wer jetzt denkt, die Sonne sei noch nicht so stark, der irrt sich. Denn: Tatsächlich ist die Sonnenbrandgefahr gerade jetzt extrem hoch.

Im Frühling ist die Sonne besonders gefährlich für unsere Haut

Dermatologin Dr. Yael Adler erklärt im RTL-Interview, dass die Haut im Frühling besonders anfällig für Sonnenbrand sei. Aber warum das? Nach dem Winter nimmt die Sonne doch gerade erst wieder an Fahrt auf, oder? Das mag vielleicht sein, aber die erhöhte Gefahr geht nicht von der Sonne selbst aus, sondern von unserer Haut. Denn: Nach dem Winter sei die Haut sehr hell und man habe noch keine Bräune und auch keine Hautverdickung aufgebaut, so die Expertin. Bereits ab einem UV-Index von 3 ist es laut Hautärzten empfehlenswert, die Haut mit Sonnencreme vor frühzeitiger Hautalterung und schlimmeren Folgen wie Hautkrebs zu schützen.

Lese-Tipp: Die richtige Menge Sonnencreme auftragen: Zwei-Finger-Regel hilft

Richtiger Sonnenschutz: So einfach geht's!

Auch wenn Sonnenschutz und Hautkrebsvorsorge für viele lästige Themen sind, ist es eigentlich ganz einfach, sich richtig vor den gefährlichen UV-Strahlen zu schützen. Diese Tipps können helfen:

  • Wählen Sie einen Sonnenschutz mit mindestens Lichtschutzfaktor 30.
  • Bedecken Sie noch helle Haut in der prallen Sonne – den Kopf nicht vergessen!
  • Vermeiden Sie die Mittagssonne zwischen 12 und 14 Uhr.
  • Gehen Sie einmal jährlich zum Hautscreening bei Ihrem Hautarzt – hier können besonders gefährdete Hautstellen erkannt und wenn nötig entfernt werden.

Lese-Tipp: Darum ist Sonnenschutz auch für die Lippen wichtig!

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Schützt diese App vor Sonnenbrand? Der Test

Schützt diese App wirklich vor einem Sonnenbrand? Top oder Flop?
02:30 min
Top oder Flop?
Schützt diese App wirklich vor einem Sonnenbrand?

30 weitere Videos

Zu guter Letzt haben wir noch einen Experten-Tipp für Sie – für noch besseren Schutz und eine schöne Hautfarbe: Dr. Yael Adler empfiehlt, täglich ein Glas Möhrensaft mit einem Tropfen Öl zu trinken. „Dadurch kann das Beta Carotin aus dem Saft besser von innen heraus in die Haut gelangen.“ Und das bringt gleich zwei Vorteile mit sich: Die Haut färbe sich zum einen leicht orange, was attraktiv aussieht, aber zum anderen erhöhe sich dadurch der Eigenschutz der Haut um das Zwei- bis Dreifache. (vho)