„Wie in einer Zwangsjacke gefesselt“

Coming-out mit nur 9 Jahren: Paula ist transgender

Coming-out mit nur 9 Jahren: Aus Paul wurde Paula "Wie in einer Zwangsjacke gefesselt"
03:46 min
"Wie in einer Zwangsjacke gefesselt"
Coming-out mit nur 9 Jahren: Aus Paul wurde Paula

30 weitere Videos

Paula wurde als Paul geboren

„Im falschen Körper zu leben ist für mich, als wäre man in einer Zwangsjacke gefesselt“: So beschreibt Paula ihre Gefühle. Die 13-Jährige wurde als Junge geboren – fühlt sich aber, seit sie sich erinnern kann, als Mädchen. Mit nur neun Jahren outete sie sich vor ihrer Familie als Transgender. Wie die darauf reagierte, welche schweren Entscheidungen ihre Eltern treffen mussten und was Paula auf sich nimmt, um auch in Zukunft als Frau leben zu können, sehen Sie im Video.

„Ganz tief in mir wusste ich, dass es nicht richtig ist“

Wie fühlt es sich für ein Kind an, im falschen Körper zu leben? Für Paula, eins von rund 1.000 Transgender-Kindern in Deutschland, ist es eine „Zwangsjacke, die einfach so sagt: ‚Nein, du bleibst so, wie du bist, du siehst so aus‘“. Diese wurde mit der Zeit immer enger und gab Paula erst das Gefühl, es sei eine Krankheit. „Aber ganz tief in mir wusste ich, dass das nicht richtig ist.“

Doch mit neun Jahren will Paula – damals noch Paul – sich endlich befreien: Sie vertraut sich ihrer Stiefmutter Grit an, schließlich auch ihrem Vater Kai und ihren Geschwistern. Paul gehen zu lassen, fällt der Familie zuerst schwer, doch jetzt steht sie hinter Paulas mutiger Entscheidung.

Freundinnen und Freunde wandten sich von Paula ab

Ein Rückhalt, den das Mädchen unbedingt braucht: „Ich hatte vorher super viele Freunde, aber die sind mit der Zeit alle weggebrochen, weil sie damit nicht umgehen konnten“, erklärt Paula. „Es tut weh, Paula alleine zu sehen, traurig zu sehen“, so Grit. „Natürlich hat sie ihre Geschwister, aber das ist etwas anderes. Man braucht seinen Freundeskreis, um Geheimnisse zu teilen.“

Neue Freunde und Unterstützung hat Paula aber im „AndersRoom“ gefunden, einem Treffpunkt für LGBT*-Jugendliche. Hier hat sie etwa die 19-jährige Chiara kennengelernt, die auch als Junge geboren wurde und jetzt Paulas großes Vorbild ist. „Als ich hier hergekommen bin, habe ich das erste Mal gefühlt: Hier bin ich zu Hause, hier kann ich so sein, wie ich sein möchte“, erklärt Paula glücklich.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Paula will anderen Kindern Mut machen

Jetzt will sie anderen Kindern mit ihrer Geschichte Mut machen: „Leute, es ist echt nicht schlimm, wenn ihr euch outet. Und wenn eure Eltern einfach nicht tolerant genug sind, dann redet mit ihnen – sagt, was ihr für Probleme damit habt! Fragt sie danach, was anders geworden ist. Ihr seid ja noch dieselbe Person, ihr seid halt einfach nur ein anderes äußeres Ich.“

Auch James (12) und Olivia (8) aus den USA leben als Transgender – und als Geschwister. Wie ihre Eltern damit umgehen, sehen Sie hier.