Familie
Familien sind Lebensgemeinschaften, die meist aus Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten und Kindern bestehen.

Familie hat viele Gesichter und kann aus völlig
unterschiedlichen Beziehungen und Bindungen bestehen. In einer Familie leben
jedoch immer mindestens zwei Generationen gemeinsam. Das veraltete
Vater-Mutter-Kind-Familienbild wurde in den letzten Jahren deutlich
aufgelockert. Nicht jedes Elternpaar ist heutzutage verheiratet und nicht jedes
Kind lebt mit seinem Vater und seiner Mutter zusammen. Auch
gleichgeschlechtliche Paare können gemeinsam ein Kind großziehen und so eine
Familie gründen.
Patchwork-Familien, Stieffamilien und Ein-Eltern-Familien –
all dies sind unterschiedliche Familienformen. Doch auch der erweiterte
Familienkreis wie Großeltern, Verwandte und auch Bekannte prägen eine Familie
und ihre Mitglieder. Auch das Umfeld wie die Schule, die Gemeinde oder der
Kindergarten beeinflusst die Familienmitglieder.
In einer Familie geht es vor allem um das gemeinsame Leben
und um Schutz, Geborgenheit sowie Fürsorge, die einem Kind geboten werden soll.
Zudem stiftet die Familie und ihr soziales Umfeld die Identität eines Kindes.
Die Kindererziehung ist daher eine der wichtigsten Aufgaben innerhalb einer
Familie.
Verschiedene Themen, die Familien, Kinderbetreuung oder das
Familienleben betreffen, werden immer wieder öffentlich diskutiert. Darunter
auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Familienpolitik im
Allgemeinen.
Nachrichten und Tipps rund um die Themen Familie, Kinder,
Erziehung und Familienleben finden Sie hier bei RTL News.