Biologin warnt: „Kontraproduktiv und gefährlich“
TikToker trainiert Kampfhund darauf, sein Baby zu beschützen
Ob er seinem Kind damit einen Gefallen tut?
Ein italienischer Tiktoker trainiert Kampfhund „Mino“ darauf, sein Baby zu beschützen. Das könnte fatale Folgen haben, warnen Experten. „Kontraproduktiv und gefährlich“, nennt beispielsweise der Schweizer Tierschutz die fragwürdige Aktion des italienischen Tier-Influencers „Massi“.
RTL.de ist jetzt bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
„Mino verteidigt seine kleine Schwester wie ein echter großer Bruder“

Auf dem massenhaft angesehenen Video, das in sozialen Medien kursiert, ist zu sehen, wie der Mann seinen Hund dressiert. Er tut so, als ob er das Baby schlagen würde, der American Bully soll das verhindern. Aufnahmen zeigen, wie Kampfhund Mino nach dem Arm seines Herrchens schnappt, wenn dieser in Richtung seines Babys schlägt. Der Influencer schreibt darunter: „Mino verteidigt seine kleine Schwester wie ein echter großer Bruder.“
Lese-Tipp: Hund beißt Herrchen beim Sex - jetzt soll er eingeschläfert werden
Die Schweizer Zeitung „Blick“ zeigte die Aufnahmen Lucia Oeschger vom Schweizer Tierschutz. Die Biologin findet deutliche Worte. „Das hier antrainierte Verhalten kann zu gefährlichen Situationen führen“, sagt sie. Beispielsweise, wenn jemand zu Besuch kommt, der das Baby halten möchte. Massi stachle seinen Hund auf, warnt die Fachfrau. Hinzu kommt, dass Mino beigebracht wird, dass eine schnelle Handbewegung etwas Bedrohliches sein kann.
Abstimmen: würdet ihr euer Baby mit einem Hund alleinlassen?
Biologin: Hunde brauchen klare Regeln für Umgang mit Kindern
Für den Hund müssten klare Regeln für den Umgang mit Kindern gelten, so Oeschger. Eltern, die ein Baby haben, sollten den Hund darauf vorbereiten. „Grundsätzlich sollte ein Hund lernen, dass das Kind nicht in seinen Zuständigkeitsbereich fällt“, erklärt Oeschger dem Bericht zufolge. Der Hund solle erst gar nicht das Gefühl vermittelt bekommen, das Baby beschützen zu müssen.
Lese-Tipp: Pitbull-Attacke – Brittany S. verliert beide Beine
Die „Blick“-Leser sehen das in den Kommentarspalten unter dem Video überwiegend ähnlich. Eine Frau fragt; „Und wenn später ein 2. Kind dazu kommt? Oder einfach nur ein Freund des Kindes auf Besuch da ist? Kinder streiten und schlagen sich ja auch gegenseitig. Wird der "Angreifer" dann einfach zerfleischt oder was? Wie können Menschen nur so dumm sein? Man sollte dem Hund einfach beibringen, das Kind in Ruhe zu lassen“, findet sie. Ein User nennt das Verhalten des Influencers „einfach nur verantwortungslos und dumm“, wofür er viel Zustimmung bekommt.
„Wenn etwas passiert, ist der Hund schuld und er wird eingeschläfert“
Andere verteidigen Massi und Mino, weisen darauf hin, dass sie selbst einen Kampfhund hätten, der sehr lieb zu Kindern sei. Viele denken an die möglichen Konsequenzen, eine Frau schreibt: „wenn etwas passiert, ist der Hund schuld und er wird eingeschläfert.“ Sie findet: „Einem solchen Halter sollte der Hund weggenommen werden.“
Lese-Tipp: XL-Bully-Verbot in Großbritannien – wieder mal ist der Mensch das Übel
Auch in den Kommentaren bei Tiktok, wo Massi seine Videos hochlädt, überwiegen ablehnende und mahnende Stimmen. „bis einer weint“, heißt es dort beispielsweise. Viele User machen sich Sorgen. „Sowas geht nicht lange gut“; „Wenn etwas passiert, ist das Geschrei groß“; „… bis der Hund aus Versehen den Falschen beißt“, lautet der überwiegende Tenor.