Effektive Eiweiß-Diät ohne Jojo-Effekt?
Thonon-Diät mit Ernährungsplan: In zwei Wochen zehn Kilo abnehmen

Bis zu zehn Kilogramm in nur zwei Wochen abnehmen?
Mit dem Versprechen lockt die Thonon-Diät. Funktionieren soll das mit extrem kalorienarmer, dafür aber proteinreicher Nahrung. Wir erklären hier im Wochenplan, wie ihr täglich drei Mahlzeiten mit insgesamt etwa 600 bis 800 Kalorien pro Tag zubereitet.
Falls ihr Vegetarier seid: Den Wochenplan für die vegetarische Thonon-Diät findet ihr hier - inklusive Selbstversuch von RTL-Reporterin Linda Elden.
Im Video: Extremverzicht! Wie hart ist die Thonon-Diät wirklich?
Tag eins der Thonon-Diät: Proteinreiche Basis schaffen
Morgens: Schwarzer Kaffee oder Tee, beides natürlich ohne Zucker
Mittags: Zwei gekochte Eier mit etwas Spinat – ohne Salz
Abends: Ein großes gegrilltes Steak oder drei kleinere Hamburger-Frikadellen mit Sellerie und/oder Salat nach Belieben
Lese-Tipp: Abnehmen mit Haferflocken: Sie gelten als Bauchfett-Killer
Tag zwei der Thonon-Diät: Gemüse, Früchte und Schinken
Morgens: Kaffee oder Tee – wieder ohne Zucker, etwas Milch ist erlaubt
Mittags: Ein Steak, Salat, Tomaten und Früchte nach Belieben
Abends: Gekochter Schinken nach Belieben
Tag drei der Thonon-Diät: Vollkornbrot, Eier und Salat
Morgens: Ungesüßter Kaffee oder Tee, eine kleine Scheibe Vollkornbrot
Mittags: Zwei gekochte Eier, Salat und Tomaten nach Belieben
Abends: Schinken und Salat nach Belieben
Lese-Tipp: Das Anti-Bauchfett-Programm von Doc Fleck & Co. – drei leckere Rezepte
Eure Erfahrung ist gefragt:
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Tag vier der Thonon-Diät: Brot, Karotten und Joghurt
Morgens: Kaffee oder Tee ohne Zucker, etwas Brot
Mittags: Ein hartgekochtes Ei, rohe oder gekochte Karotten, ein Stück Käse
Abends: Früchte nach Belieben, ein Naturjoghurt
Lese-Tipp: Heißhungerattacken vorbeugen – diese Lebensmittel bremsen den Appetit
Tag fünf der Thonon-Diät: Karotten, Fisch und Steak mit grünem Salat
Morgens: Schwarzer Kaffee oder Tee ohne Zucker, geriebene Karotten
Mittags: Pochierter Fisch in Brühe, zwei Tomaten
Abends: Ein normal großes Steak, grüner Salat nach Belieben
Tag sechs der Thonon-Diät: Gegrilltes Hühnchen, Eier und Karotten
Morgens: Ungesüßter Kaffee oder Tee, etwas Brot
Mittags: Gegrilltes Hühnchen nach Belieben
Abends: Zwei gekochte Eier, rohe oder gekochte Karotten
Tag sieben der Thonon-Diät: Steak, Früchte und ein „Joker Dinner“
Morgens: Kaffee, Tee oder Kräutertee mit Zitrone – alles ohne Zucker
Mittags: Ein gutes Steak, Früchte nach Belieben
Abends: „Joker Dinner“ – Essen, was man will. Allerdings in vernünftigen Mengen und ohne Alkohol
Wie wirksam ist die Thonon-Diät und welche Nebenwirkungen kann es geben?
Wie jede andere Crash-Diät, bei der so stark an Kalorien gespart wird, kann die Thonon-Diät zu einem deutlichen Gewichtsverlust führen. Doch den Stress für Körper und Psyche solltet ihr nicht auf die leichte Schulter nehmen. Mögliche Nebenwirkungen sind Verstopfungen, Schwäche und schlechte Laune.
Der Jojo-Effekt soll bei der Methode – die übrigens angeblich aus einer Klinik im französischen Thonon-de-Bains stammen soll – mit einer Stabilisierungsphase vermieden werden: Nach ein oder maximal zwei Wochen gemäß Ernährungsplan wird die Kalorienzufuhr auf etwa 1.500 Kalorien erhöht. Die Pause vor einem neuen Durchgang sollte pro gepurzeltem Kilo eine Woche betragen. Für eine langfristige Ernährung ist die Thonon-Diät auf keinen Fall geeignet.