Telekom zeigt exklusiv alle 51 EM-SpieleMagentaTV-Chef erzählt RTL ein "Geheimnis"
Das EM-Fieber steigt in Deutschland immer weiter, einen Gewinner gibt es jetzt schon: Die Telekom und ihr TV-Angebot MagentaTV. Denn alle 51 Spiele des kontinentalen Fußball-Turniers laufen nur bei MagentaTV, zehn davon exklusiv. So zeigt sich auch MagentaTV-Chef Michael Schuld im Gespräch mit RTL „sehr zufrieden“ mit der Nutzung.
All-Time-High bei Deutschlandspiel
Doch nicht nur die Nutzerzahlen machen Spaß, der TV-Macher ist auch von seiner Mannschaft überzeugt: „Kerner, Bobic, Ballack – aber auch Deutschlands bester Fußballmoderator Wolf Fuss: Wir haben ein gutes Programm zusammengestellt.“
Und das Angebot scheint ein voller Erfolg zu sein: Bei rund vier Millionen Kunden habe man regelmäßig deutlich siebenstellige Nutzungszahlen, so Schuld. „MagentaTV steht für die Unabhängigkeit von Ort, Raum und Zeit. Viele Kunden gucken auch mobil, nutzen diese Möglichkeit.“ Und er verrät RTL auch gleich ein „Geheimnis“: Die mobile Nutzung sei beim Spiel Deutschland gegen Portugal doppelt so hoch gewesen, „das war ein All-Time-High in den Mobilfunknetzen“.
Die Telekom konnte laut Schuld „die Bekanntheit von MagentaTV weiter steigern und zahlreiche neue Kunden von unserem Angebot überzeugen“. Immerhin stehe MagentaTV allen Haushalten in Deutschland offen. Und Kunden von MagentaTV profitieren nicht nur von der Fußball-EM. So ist in den Tarifen MagentaTV Smart und MagentaTV Netflix auch TVNOW premium inklusive. Kunden können außergewöhnliche TVNOW Originals und exklusive Inhalte entdecken, außerdem die TV-Highlights von RTL, VOX und vielen weiteren Sendern erleben.
Und wie tippt der Chef von MagentaTV und bekennende Fan von Mainz 05 das Spiel Deutschland gegen Ungarn? „2:0 für die deutsche Mannschaft“, lautet der Tipp von Michael Schuld. Das wäre auch für sein MagentaTV ein erfreuliches Ergebnis. Denn im Achtelfinale könnte es den Klassiker Deutschland gegen England geben (falls im Parallelspiel der Gruppe Frankreich nicht gegen Portugal gewinnt) – und damit auch ziemlich sicher ein neues All-Time-High im Mobilfunknetz der Telekom.
Das Interview führte Ulrich Reitz, Leiter ntv-Telebörse. (aze)