"Ich weine mich nachts in den Schlaf"

Sonja leidet Höllenqualen, doch ihre Kasse verweigert rettendes Medikament

Sie fühlt sich vollkommen im Stich gelassen, deswegen hat RTL-Zuschauerin Sonja Chukelu sich bei uns gemeldet. Nach einer Magenbypass-OP leidet sie unter immer wiederkehrenden Magengeschwüren. Nur ein bestimmtes Medikament hilft - doch die Krankenkasse will die Kosten dafür nicht übernehmen. Da haben wir uns eingeschaltet. Ob und wie wir Sonja helfen konnten, sehen Sie im Video!

Nur das Medikament "Nexium" hilft wirklich

Der Hilferuf von Sonja Chukelu erreicht mich Mitte Juni über unsere Zuschauerpost. Die E-Mail kommt sogar aus dem Krankenhaus, weil sie wieder einmal mit Schmerzen eingeliefert werden musste. Vermeiden könnte das nur ein Medikament namens Nexium. Das bekommt sie aber offenbar nicht. Nexium: Ein Medikament, das die Magensäure reduziert und entsäuert. Aber wieso braucht sie das so dringend? Sonja berichtet: „Wenn ich Nexium habe, das merke ich auch im Krankenhaus, dann schaffe ich es manchmal sogar, ein Brötchen zu essen, das ist für mich ja wie ein Wunder, dieses Brötchen, dass ich das dann geschafft habe.“

IM VIDEO: Das passiert bei einer Magenverkleinerung

Sie hat Angst um ihre Familie

Ihr Spitzname war immer Sonne - weil sie gerne lachte, lebensfroh war. Doch inzwischen fehlt Sonja Chukelu dafür die Kraft. "Ich weine mich nachts in den Schlaf, weil ich finde, dass es so ungerecht ist, dass meine Familie darunter leiden muss", erzählt sie uns. "Ich möchte wieder leben, zur Arbeit gehen, Urlaub machen, ich möchte einfach keine Schmerzen mehr haben." Es ist die Sorge um ihre Familie, aber vor allem der Kampf mit ihrer Krankenkasse, worunter die 50-Jährige leidet. Denn sie brauche dringend ein bestimmtes Medikament, für sie zu teuer und die Krankenkasse will nicht zahlen.

LESE-TIPP: Richtiges Medikament, falsche Diagnose - Kasse muss zahlen

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Die Probleme begannen mit einer Magenbypass-OP

2008 wog Sonja Chukelu noch über 200 Kilo. Sie will das ändern, entscheidet sich für einen Magenbypass. Schnell nimmt sie über 100 Kilo ab, fühlt sich endlich wieder wohl. Alles ist gut. Aber völlig unerwartet beginnt danach ein Krankenhaus-Marathon für sie. Die Ärzte entdecken ein Magengeschwür, es wird entfernt. Sonja Chukelu nimmt seitdem Tabletten, die die Magensäure reduzieren. Das Problem: Die zeigen in ihrem Einzelfall offenbar keine Wirkung - immer wieder kommt sie mit neuen Magengeschwüren hier ins Krankenhaus Ostercappeln. Ein einziges Medikament lindere die Beschwerden: Nexium.

LESE-TIPP: Magenverkleinerung kann Risiko für Depressionen und Suizidrisiko erhöhen

Warum die AOK die Kostenübernahme dafür ablehnt, was ihre behandelnden Ärzte und ein hinzugezogener Rechtsanwalt dazu sagen und ob wir Sonja helfen konnten, sehen Sie in unserer Reportage! (llu/ija)

RTL hat ein offenes Ohr für Ihre Geschichte!

Sie haben Sorgen, Probleme und brauchen dringend Hilfe? Wir haben ein offenes Ohr für Sie: Schreiben Sie uns einfach an post@rtl.de!