Deutsche strafen Kanzler Scholz ab!RTL/ntv-Trendbarometer: Große Zustimmung für Arbeit von Habeck und Baerbock

Wie steht es um die Zufriedenheit der Deutschen mit ihren Politikern? Einen ganz klaren Daumen hoch gibt es für die Arbeit von Bundesaußenministerin Baerbock und Bundeswirtschaftsminister Habeck. Die beiden Grünen können gleich 57 Prozent Zustimmung für ihr politisches Schaffen einheimsen. Anders sieht es bei Scholz aus. Weniger als die Hälfte der Deutschen kann er aktuell mit seiner Arbeit überzeugen.
Mehr als die Hälfte der Deutschen sind mit der Arbeit von Lindner und Lambrecht nicht zufrieden
Insgesamt kann Bundeskanzler Scholz aktuell wenig Zufriedenheit mit seiner Politik bei den Deutschen hervor locken. So zeigen Ergebnisse des aktuellen RTL/ntv-Trendbarometers, dass zwar 45 Prozent der Befragten aktuell mit seiner Arbeit (sehr) zufrieden sind, 52 Prozent dagegen sehen das gar nicht so. Und auch Bundesfinanzminister Lindner steht mit seiner Arbeit nicht ganz oben in der Gunst der Bürger. So sind aktuell 40 Prozent der Deutschen zufrieden und 53 Prozent (+ 6 Prozentpunkte) weniger bzw. gar nicht zufrieden mit seinem Werk. Noch weniger Überzeugung gibt es für das Schaffen von Bundesverteidigungsministerin Lambrecht. Mit ihr sind weiterhin deutlich mehr Bundesbürger nicht zufrieden (67 Prozent) als zufrieden (21 Prozent).
Knapp die Hälfte der Deutschen: Ukraine muss bei Verhandlungen mit Russland für Zugeständnisse bereit sein!
So sind 47 Prozent der Bundesbürger laut aktuellem RTL/ntv-Trendbarometer der Meinung, dass die Ukraine zu Zugeständnissen bereit sein und auf Gebiete in der Ostukraine verzichten sollte, wenn es irgendwann zu Verhandlungen über eine Beendigung des Krieges kommen sollte. Ähnlich viele (41 Prozent) meinen, die Ukraine sollte solche Kompromisse nicht eingehen. 12 Prozent trauen sich in dieser Frage keine Einschätzung zu.
Nur 15 Prozent der Bundesbürger glauben, dass die Bundesregierung über die Entscheidung von Waffenlieferungen hinaus durchdachte Konzepte und Strategien für die langfristige Ausrichtung der deutschen Außenpolitik gegenüber Russland und der Ukraine nach einem Ende des Ukraine-Krieges hat.
Fast drei Viertel (73 Prozent) sind dagegen der Meinung, die Bundesregierung habe dazu keine klaren Vorstellungen.
56 Prozent (- 2 Prozentpunkte) der Bundesbürger halten die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine für richtig. 40 Prozent (+ 4 Prozentpunkte) finden das nicht richtig.
Unverändert 26 Prozent der Bundesbürger glauben, dass die Ukraine Russland wieder aus den besetzten Gebieten verdrängen kann, wenn der Westen und Deutschland genug Waffen an die Ukraine liefern. Weiterhin gut zwei Drittel der Bundesbürger (69 Prozent) glauben das nicht.
RTL/ntv-Trendbarometer: Union bleibt weiter vorne - Merz verliert bei Kanzlerfrage!
Die Ergebnisse des aktuellen RTL/ntv-Trendbarometers zeigen: Im Vergleich zur Vorwoche gibt es keine weitreichenden Veränderungen. Mit weiter 26 Prozent liegt die Union vor den Grünen (24 Prozent) und der SPD (20 Prozent). Auch die Werte für FDP (8 Prozent), Linke (4 Prozent), AfD (9 Prozent) und für die sonstigen Parteien bleiben gegenüber der Vorwoche unverändert.
Deutlich wird: Der Ukraine-Krieg bleibt mit aktuell 70 Prozent das Thema, das die Bundesbürger am meisten interessiert. Dahinter folgt
das Thema Energieversorgung und Energiepreise (56 Prozent).
23 Prozent nennen die Corona-Pandemie,
16 Prozent in der aktuellen Woche auch den G7-Gipfel in Elmau.
Wenn sie den Bundeskanzler direkt wählen könnten, würden sich derzeit 43 Prozent (+ 1 Prozentpunkt) aller Wahlberechtigten für Olaf Scholz und nur noch 17 Prozent (- 2 Prozentpunkte) für Friedrich Merz entscheiden. Von den SPD-Anhängern würden sich 84 Prozent für Scholz, von den Anhängern der Unionsparteien würden sich 47 Prozent für Merz entscheiden.
Die Wirtschaftserwartungen der Bundesbürger bleiben weiterhin extrem pessimistisch. Nur 10 Prozent rechnen mit einer Verbesserung, 75 Prozent mit einer Verschlechterung der wirtschaftlichen Verhältnisse in Deutschland. 14 Prozent erwarten keine Veränderung der wirtschaftlichen Lage.
Details zur Methodik und Datenbasis
Die Daten zum Zufriedenheitsranking der Politikerinnen und der Politiker sowie die Datenerhebung zu Verhandlungen mit der Ukraine wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 1. bis 4. Juli 2022 erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Die Daten zu den Parteientrends wurden vom 28. Juni bis 4. Juli 2022 erhoben. Datenbasis: 2.502 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 2,5 Prozentpunkte.
Noch mehr Informationen zur Methodik von Forsa finden Sie hier. Alle Forsa-Umfragen im Auftrag von RTL können Sie hier nachlesen.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
- 01:46
Für eine Waffenruhe! Merz reist mit Sonderzug nach Kiew
- 01:05
Pampers statt Politik! Lindner meldet sich aus Babypause
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.