So reagieren die Parteien auf die ersten Zahlen

"Bedröppelte Gesichter" bei Union und die SPD will "feiern"

Freud und Leid - so reagieren die Parteien Bundestagswahl
01:03 min
Bundestagswahl
Freud und Leid - so reagieren die Parteien

30 weitere Videos

Erste Zahlen zur Bundestagswahl: Jubel bei SPD!

Jubel im Willy-Brandt-Haus der SPD: Die erste Hochrechnung der Forschungsgruppe Wahlen (ZDF) sieht die Sozialdemokraten haarscharf vorne. Die SPD liegt knapp vor der Union. Die Grünen liegen auf dem dritten Rang vor der FDP, die AfD kommt auf 10,1 Prozent, die Linke liegt derzeit bei 5 Prozent. Wie sind die Reaktionen bei den Parteien?

+++ Alle Themen rund um die Bundestagswahl finden Sie bei uns im Liveticker und im Bundestagswahl-Special hier +++

Lars Klingbeil im RTL-Interview

SPD im Aufwind Bundestagswahl
01:06 min
Bundestagswahl
SPD im Aufwind

30 weitere Videos

Bedröppelte Gesichter bei CDU

„Was wir im Konrad-Adenauer-Haus gesehen haben, sind bedröppelte Gesichter“, sagt RTL-Reporterin Nadine to Roxel, die bei der Wahlparty der Union in Berlin ist und in enttäuschte Gesichter blickte. In der CDU-Zentrale war es sehr ruhig nach den ersten Hochrechnungen. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak räumte ein: „Die Verluste sind herb, sie sind bitter.“ UND:„Bei der CSU ging ein Raunen durch das Publikum“, schilderte RTL-Reporter Andreas Popp. Dabei ist das Rennen sehr eng! In der ARD-Hochrechnung liegt die SPD gerade einmal 0,2% vor der Union!

Dennoch sieht die Stimmung bei der SPD ganz anders aus. „Das ist ein Tag, an dem wir als SPD feiern. Und das wollen wir heute Abend auch genießen“, sagt SDP-Generalsekretär Lars Klingbeil und betont, er habe einen sehr glücklichen Kanzlerkandidaten Olaf Scholz erlebt. „Wir sind eine pragmatische Partei, die weiß, wie man regiert“, stellt Scholz in seiner Rede klar.

Jubel brandete auch bei den Grünen auf, dabei liegen sie in der ersten Hochrechnung der bei 14,7% Prozent, der ARD-Umfrage bei 14,8%. Auch die FDP kann zufrieden sein. Sie liegen derzeit bei 11,6%. „Wir haben eines der besten Wahlergebnisse der Geschichte erzielt“, sagte FDP-Chef Christian Lindner unter flammenden Applaus. Weniger laut ging es dagegen bei der AfD zu. Sie liegt derzeit bei 10 Prozent.

Dennoch: Die ersten Prognosen und Hochrechnungen sind mit Vorsicht zu genießen, da es diesmal sehr viele Briefwahlstimmen gab, die jetzt erst nach und nach ausgezählt werden.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Jubel, Tränen, Analysen & Reaktionen finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos

Baerbock begeistert von geleistetem Wahlkampf Bundestagswahl
00:42 min
Bundestagswahl
Baerbock begeistert von geleistetem Wahlkampf

30 weitere Videos