Das sind die erstes Worte des neuen Verteidigungsministers
Boris Pistorius: "Ich will die Bundeswehr stark machen"
30 weitere Videos
Jetzt ist es raus: Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister und tritt damit die Nachfolge von Christine Lambrecht an. In seinem ersten Statement nach der Bekanntgabe äußert sich Pistorius zu den großen Aufgaben, die jetzt vor ihm stehen und den Herausforderungen für die Bundeswehr in diesen Zeiten. Sein ganzes Statement sehen Sie im Video.
Wie denken Sie über die Entscheidung? Stimmen Sie hier ab!
Die Ergebnisse der Umfrage sind nicht repräsentativ.
Boris Pistorius übernimmt Amt des Verteidigungsministers: eine "außerordentlich große Ehre"
Für Boris Pistorius ist es eine „außerordentlich große Ehre“ das Amt des Verteidigungsministers zu übernehmen. In einem ersten Statement in Hannover sagte er vor der Presse: „Der Bundeskanzler hat mich gefragt, ob ich das Amt des Bundesverteidigungsministers in seinem Kabinett übernehme. Dem habe ich sehr dankend und sehr gerne zugestimmt.“
Die Aufgaben, die vor der Bundeswehr liegen würden, seien gewaltig, erklärt Pistorius. „Die Bundeswehr muss sich auf eine neue Situation einstellen, die mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine entstanden ist.“
Der künftige Bundesverteidigungsminister will die Angehörigen der Bundeswehr bei der Modernisierung der Truppe „ganz eng“ mitnehmen. Der SPD-Politiker versicherte am Dienstag in Hannover, dass er sich vor die Soldatinnen und Soldaten stellen werde. Er übernehme das Amt sehr gern und wisse um dessen Bedeutung in schwierigen Zeiten. „Ich will die Bundeswehr stark machen für die Zeit, die vor uns liegt“, betonte Pistorius.
Der scheidende Innenminister von Niedersachsen sagte weiter, er gehe das neue Amt mit Demut und Respekt an. Er wolle sich vom ersten Tag an zu 150 Prozent in die Arbeit stürzen. Der zurückgetretenen Ministerin Christine Lambrecht (SPD) dankte er und bescheinigte ihr, dass sie den Anfang für die Neuaufstellung der Bundeswehr gemacht habe. (khe/mit dpa)
Empfehlungen unserer Partner
VIDEO: "Boris Pistorius gilt als 'harter Hund'"
Ist die Personalie Boris Pistorius eine gute Entscheidung? Und wie ist das Thema Parität im Kabinett, also gleich viele Frauen und Männern, jetzt zu bewerten? Antworten dazu von Nikolaus Blome.
30 weitere Videos
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.