Beschmierte Wände und verwüstete Lehrerzimmer
Schuleinbrüche als Tiktok-Challenge? Vandalismus-Alarm an Oberhausener Schulen
Türen werden eingetreten, Möbel und Wände beschmiert, Klassenzimmer demoliert: In Schulen, Kitas und Turnhallen in Oberhausen (Nordrhein-Westfalen) herrscht seit Wochen der Ausnahmezustand. Dahinter könnte laut Polizei eine Tiktok-Challenge von Jugendlichen stecken.
Verwüstungen an Oberhausener Rolandschule
Schon mehr als 25 Fälle von Vandalismus zählt die Polizei seit Anfang September. In den Klassenräumen der Oberhausener Rolandschule sind die meisten Schränke aufgebrochen worden. Das Lehrerzimmer ist verwüstet, Wände sind dreckig, Türen kaputt.
"Die Stadt Oberhausen nimmt gerade ganz viel Geld für uns in die Hand, um die Schule auf Vordermann zu bringen", sagt Schulleiter Marcel Weyer. "Der Verwaltungstrakt ist gerade einen Monat frisch renoviert. Ich war wirklich schockiert, als ich gehört habe, dass auch in den Bereichen extreme Schäden entstanden sind."
15 Vandalismus-Angriffe in Oberhausen letzte Woche
Mindestens 10.000 Euro beträgt der Schaden allein an dieser Schule. Und es gibt noch viel mehr Fälle: Allein in der vergangenen Woche registrierte die Polizei es 15 derartige Vandalismus-Angriffe in Oberhausen.
"Wir können uns nicht ganz erklären, woher diese Häufung kommt", sagt Ralf Weyer von der Polizei Oberhausen. Allerdings vermuten wir, dass es sich um verschiedene Jugendgruppen handelt, die sich gegenseitig pushen – in Form eines Internetwettbewerbs oder Ähnlichem. Um sich dann zu präsentieren, wenn sie in die Schule eingebrochen sind."
Strafbare Internet-Challenge: Jugendliche prahlen auf Tiktok mit Schuleinbrüchen
Tatsächlich prahlen Jugendliche auf Social-Media-Plattformen wie Tiktok mit solchen Einbrüchen. Social-Media-Experte Hendrik Unger kennt das Phänomen: "Einer macht es vor, alle anderen wollen es noch besser nachmachen. Und natürlich die coolsten Videos produzieren, um sich auch selber gut darzustellen."
Doch die Polizei macht klar, dass es sich dabei um Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung handelt: Straftaten, die für die Täter teuer werden können – und keine harmlosen Jugendstreiche. (bst)