Was andere Streaming-Dienste kostenNetflix bietet neues Spar-Abo an - mit einem Haken

Bislang konnten Nutzer auf fast allen Streaming-Portalen Filme und Serien ohne Werbung gucken, sofern sie die Abo-Gebühren dafür bezahlt haben. Bei Netflix soll sich das jetzt ändern, zumindest im günstigen Abo. Wir erklären die Details.
Im Video: "Albtraum mit Ansage"- Netflix laufen die Kunden weg - das steckt dahinter

Spar-Abo hat weniger Funktionen

Netflix bietet seine neue Version mit Werbeanzeigen günstiger als das bisherige Basis-Abo an - und agiert damit vorsichtiger als der Streaming-Rivale Disney. In Deutschland werde der Dienst mit Werbung 4,99 Euro im Monat kosten und ab 3. November verfügbar sein, kündigte Top-Manager Greg Peters am Donnerstag an. Das Modell mit Anzeigen wird zunächst in zwölf Ländern eingeführt, darunter auch Frankreich, Großbritannien und die USA.

Lese-Tipp: Neues WhatsApp-Update: Was der blaue Kreis um das Profilbild bedeutet

Zum Start sollen die Werbespots 15 oder 30 Sekunden lang sein und während der Serien und Filme oder davor laufen. Die Kunden müssten sich durchschnittlich auf vier bis fünf Minuten Werbung pro Stunde einstellen. „Eine begrenzte Anzahl von Filmen und Serien wird aus Lizenzgründen nicht verfügbar sein - aber wir arbeiten daran“, teilte der Streamingdienst mit. Hintergrund ist, dass Netflix zwar über Eigenproduktion frei verfügen kann - bei anderen Urhebern lizenzierte Inhalte aber zum Teil nicht für Werbemodelle freigegeben sind.

Bei der Version mit Werbung gibt es auch keine Download-Funktion. Das Abo könne jederzeit geändert oder gekündigt werden. Auf die bisherigen Abos habe das neue Modell keine Auswirkungen, betonte Peters. „Das Basis-Abo mit Werbung ergänzt unsere bestehenden werbefreien Basis-, Standard- und Premium-Abostufen.“ Bisher gibt es bei Netflix keine Werbespots. Der bisherige werbefreie Basistarif kostet 7,99 Euro pro Monat. Für den Standardtarif sind monatlich 12,99 Euro fällig. Das Premium-Abo kostet 17,99 Euro.

Die günstigen Alternativen der Streaming-Anbieter

Disney wählte für die anstehenden Version seines Streamingdienstes Disney+ mit Werbung ein aggressiveres Preismodell. Für den bisherigen Preis des günstigsten Tarifs ohne Werbung soll es nach bisherigen Ankündigungen nur die Version mit Anzeigen geben. Wer Disney+ weiter ohne Werbung sehen will, soll nach dem Start der Anzeigen-Version im Dezember mehr bezahlen.

Das gesamte Streaming-Angebot von RTL+ bekommen Sie im Premium-Abo für 4,99 Euro im Monat. (lra)