Royal-Experte Michael Begasse schätzt ein
Nach Tod der Queen: Was König Charles anders machen wird als seine Mutter
Der Tod seiner Mutter ist erst wenige Tage alt – doch troz Trauer König Charles III. (73) musste ab Sekunde Null funktionieren. Das ist wohl der Preis, den man als Royal zahlt. Jetzt ist der ehemalige Prinz von Wales der König der Monarchie. Ob es unter seiner Regentschaft wohl anders laufen wird als unter über 70 Jahren Queen Elizabeth († 96)? RTL-Royalexperte Michael Begasse gibt seine Einschätzung ab.
Lese-Tipp: Live-Ticker - Abschied von der Queen – alle News auf einen Blick
Charles hat einen Sparrings-Partner
Lese-Tipp: Darum zieht König Charles III. nicht in den Buckingham Palast
Nicht alles wird danach laufen, wie Elizabeth regiert hat, das vermutet auch Michael Begasse: „Charles wird neue Themen auf die Agenda bringen müssen, die bei der Queen gar nicht richtig aufgehoben wären. Das Thema Umweltschutz ist ihm vom Herzen wichtig, das Thema Klimawandel, Klimaschutz ist für ihn ein wichtiges Thema.“
Und dafür hat der sich als volksnah zeigende neue König von England nun auch einen Partner an seiner Seite, der ihn in diesen Themen unterstützen dürfte. „Das Gute ist: Da hat er mit William, seinem Sohn, dem Prinz of Wales, einen Mitstreiter. Ich sehe die beiden ab sofort als Tandem“, so der Royal-Experte.
Lese-Tipp: "Arroganz-Anfall" von König Charles! Prinz William muss Bediensteten herbeizitieren
Doch Begasse gibt auch zu bedenken: „Wir dürfen eines nicht vergessen: Der König hat ja keine politische Macht in Großbritannien. Die politische Macht liegt beim Parlament, die liegt bei der Premierministerin.“
Im Video: Charles zeigt offen seine Trauer
Charles bekommt Königstitel
Während Charles in die royale Pflicht genommen wird, bleiben seine Schwester Anne und Brüder Prinz Edward und Andrew davon verschont. Andrew ist sogar von der Queen noch zeitlebens wegen seiner Verwicklung in einen Missbrauchsskandal von royalen Pflichten entbunden worden. (rla)