Was das Netz über die royale Ansage denkt
"Arroganz-Anfall" von König Charles! Prinz William muss Bediensteten herbeizitieren
Da staunten einige nicht schlecht, als der neue König Charles III (73) bei seiner Proklamation am Samstag (10. September) einem Bediensteten unmissverständlich klarmachte, dass er gefälligst seine Schreibutensilien vom Tisch abzuräumen habe. Im Netz wird sogar von einem regelrechten „Arroganz-Anfall“ gesprochen. Auch Prinz William (40) bleibt davon nicht unberührt, muss kurz darauf den Diener erneut herbeizitieren und die Aktion seines Vaters vor den Live-Kameras ausbaden. Die ganze Situation sehen Sie oben im Video.
Bodenständig oder abgehoben?
War es wirklich so gemeint, wie es rüberkam? Zum ersten Mal in der Geschichte wurde die Proklamation eines neuen Königs live im Fernsehen ausgestrahlt. Dabei dürfte vielen Zuschauern die vermeintlich arrogante Reaktion des neuen Staatsoberhauptes nicht entgangen sein.
Merkwürdig, zumal sich König Charles am Buckingham Palace betont volksnah zeigte, Hände schüttelte und sogar einen Schmatzer auf die Wange durchgehen ließ.
Im Video: So reagierte Königin Camilla auf die Art ihres Mannes
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
Selbst Camilla verdreht die Augen
Die Reaktionen via Social Media lassen nicht lange auf sich warten: „Er ist seit seiner Geburt nutzlos“, platzt es nach der Proklamation aus einem User auf Twitter heraus. „Benehmen kostet nichts“, schreibt ein anderer. Gleichzeitig gibt es aber auch Verständnis für das Verhalten des neuen Königs: „Ich finde das ungerecht. Ich habe es live gesehen [...]. Er wollte einfach keine Tinte verschütten.“
Interessant: Selbst Charles Frau Camilla verdreht die Augen, allerdings bleibt unklar, warum sie das tut. Schämt sie sich für ihren Mann? Oder ärgert auch sie es, dass der Bedienstete nicht schnell genug zur Stelle war? (vne)