Video geht viral

Ich bin dann mal weg! Kreuzfahrtkapitän lässt Gäste im Hafen stehen - das ist der Grund!

Und tschüss…!
Zwei Passagiere des Kreuzfahrtschiffs MSC Splendida stehen panisch am Pier in Bari (Italien). Sie schreien und winken: „Captain, warten Sie bitte auf uns. Du kannst es tun, wenn du willst!“
Doch der Kapitän legt einfach ab. Was ist da genau passiert? RTL erklärt die Geschichte hinter dem Video – jetzt oben starten!

Der Kapitän der MSC Splendida legt einfach ab - verzweifelte Kreuzfahrt-Passagiere rufen von der Pier

Der leere Speisesaal der MSC Splendida ist eingedeckt für Passagiere
Auf Menüs im Speisesaal der MSC Splendida müssen die beiden verspäteten Urlauber jetzt wohl verzichten.
Ivan Sarfatti, MSC Cruises/ MSC Rights

Der 333 Meter lange Kreuzfahrtriese startet am 15. August zu einer Mittelmeer-Tour. Alle Passagiere sind an Bord. Na ja, fast alle. Ein Mann und eine Frau noch nicht. Langsam wird die Brückenbesatzung nervös. Wir müssen doch ablegen, sonst kommt der Reiseplan durcheinander.

Und genau das macht der Kapitän dann auch. Gangway rein, Leinen los – und Abfahrt! Auf die MSC Splendida passen nach Angaben der Reederei bis zu 4.363 Passagier plus 1.370 Besatzungsmitglieder. Und viele werden Zeugen des Dramas auf dem Pier – völlig verzweifelt sehen der Mann und die Frau ihren teuer bezahlten Urlaub quasi davonfahren. Die Zeitung Daily Mail zitiert eine Passagierin. Sie erhebt Vorwürfe gegen die Besatzung des Schiffs: „Wir hatten das Gefühl, dass es kaum oder gar keine Anstrengungen gab, diese Leute zu finden, egal ob sie dort waren oder nicht.“

Lese-Tipp: Welcher Kreuzfahrttyp bin ich?

Aida, Mein Schiff, MSC: Auch Kreuzfahrtschiffe haben feste Fahrpläne

Offensichtlich waren der Mann und die Frau einfach zu spät am Pier. Denn genau wie Züge, Busse und Flugzeuge haben auch Kreuzfahrtschiffe einen festen Fahrplan. In den Reiseunterlagen und auch über Schilder an Bord und im Hafen steht, wann die Besatzung spätestens an Bord sein muss (meist eine Stunde VOR Ablegen) und wann die Passagiere (meist 30 Minuten).

Wer zu spät kommt, den bestraft der Kapitän.

Ob das hier auch der Fall war? Eine Sprecherin von MSC Cruises zu RTL: „Eine pünktliche Abfahrt ist nicht nur für die Sicherheit unserer Passagiere wichtig, sondern auch für die Fähigkeit der Besatzung, ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Verzögerungen bei der Abfahrt können sich auf den gesamten Reiseverlauf auswirken und Hafenbesuche, Aktivitäten und das Gesamterlebnis für unsere Gäste beeinträchtigen.“

Für die beiden Gäste gibt es am Ende aber noch eine gute Nachricht. Einen Tag später sind sie im nächsten Hafen aufgestiegen: „Wir bestätigen, dass die beiden Gäste am 16. August in Triest wieder an Bord der MSC Splendida gegangen sind, um den Rest ihrer Reise fortzusetzen.“