Frühes Aufstehen kann jeder lernenMorgens total müde? Probiert mal diesen Lifehack!

Der Wecker klingelt, die Finger wandern zur Schlummertaste.
Ja, das kennen wir wohl alle. Manchmal kommt man einfach nicht aus den Federn! Das Ergebnis: Stress am Morgen. Eine TikTok Userin verrät, wie sie es schafft, früh aufzustehen. Sie sagt: Das kriegen wir alle hin!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
TikTok-Tipp: Direkt nach dem Aufwachen zum Handy greifen!
„Es fällt dir verdammt schwer, früh aufzustehen. Aber es wird dir nicht länger schwerfallen.“ Das ist mal eine Ansage! Mit diesem Versprechen beginnt Dani Schenone aus Kalifornien ihr TikTok-Video.
Ihr sei es früher auch schwer gefallen, früh aufzustehen, erzählt sie. Irgendwann habe sie einfach ihren Wecker auf eine Stunde früher gestellt – und nach dem Aufwachen sofort ihr Handy in die Hand genommen. „Ich weiß, dass manche Leute sagen, es sei das Schlimmste, was man machen kann. Aber wir hängen doch eh nur am Handy, dann können wir es auch zu unserem Vorteil nutzen.“ Schenones Tipp: Eine Stunde lang nur am Handy hängen. Und an dem Gerät alles machen, was man möchte. Erst danach für den Tag fertig machen.
Lese-Tipp: Ist Snoozen wirklich ungesund? DAS sagt die Wissenschaft
Im Video: Nach dem Aufstehen bloß kein Wasser trinken! Zahnärztin warnt
TikTokerin: Wir müssen das frühe Aufstehen lernen
Eine Stunde früher aufwachen und dann die gewonnene Stunde einfach am Handy rumspielen? Dann ist die Zeit doch wieder verloren? Ja, das mag man denken. Aber die Handy-Spielerei ist nur die erste Phase dieser Methode. Nur ein Training quasi. Denn die Marketing-Managerin und Yoga-Lehrerin ist der Meinung: Etwas zu tun, das einem Spaß macht, hilft, Gewohnheiten zu erlernen.
„Das Gehirn ist rebellisch, und wir müssen es wie ein Kind behandeln“, sagt Schenone. „Also, wie bekommen wir ein Kind dazu, was zu tun? Positive Bestärkung.“ Heißt: Belohnung.
Irgendwann werde es dann immer leichter, so früh aufzuwachen. Und dann könne man die Zeit für produktivere Dinge nutzen: Yoga machen, ins Fitnessstudio gehen, ein Buch lesen – oder eine Runde spazieren gehen zum Beispiel.
Lese-Tipp: Perfekter Start in den Tag: Dieser Wecker ist der richtige für euch
Positive Reaktionen auf Schenones Trick: „Einziger Weg, wie ich es schaffe aufzustehen“
Die User feiern Schenone. „Genie“, schreiben sie. „Bester Rat, den ich je bekommen habe.“ Viele scheinen ihre Taktik bereits nachgeahmt zu haben.
„Ich bin früher aufgestanden und war einfach auf TikTok. Nach ein paar Monaten schaffe ich es jetzt, um 6 Uhr ins Fitnessstudio zu gehen“, freut sich ein User. Ein anderer: „So mache ich es jeden Morgen. Alle sagen, das sei eine schlechte Gewohnheit. Aber es ist der einzige Weg, wie ich es schaffe aufzustehen.“
Lese-Tipp: US-Studie: Frühaufsteher sind glücklicher und erfolgreicher
Frühes Aufstehen: Dani Schenone startet besser gelaunt in den Tag
Schenone sagt, die Methode habe ihr Leben verändert. Zwei Wochen lang war sie jeden Morgen eine Stunde am Handy. Dann hat sie sich an den frühen Wecker gewöhnt. „Durch diesen Trick schaffe ich es jetzt, um 5.30 Uhr aufzustehen, um 6 Uhr zum Yoga zu gehen und danach mit einem besseren Gemütszustand, besser gelaunt und mit einer besseren Einstellung in den Tag zu starten.“
Klingt toll! Ob es wirklich funktioniert, können Sie ja selbst mal ausprobieren. (sli)
Anmerkung: Dieser Artikel erschien im Mai 2023 erstmals auf RTL.de.