Schlaf
Gesunder, erholsamer Schlaf kann durch Schlafstörungen oder Schlafmangel beeinträchtigt werden. Schlafprobleme können diverse Ursachen haben.

Haben Sie heute Nacht gut geschlafen? Ein ruhiger, erholsamer Schlaf ist für die Gesundheit enorm wichtig, da der Körper sich nachts regenerieren und neue Kraft tanken muss. Doch bei vielen Menschen ist es um den Schlaf leider nicht so gut bestellt: Schlafprobleme und Schlafstörungen erschweren entweder das Einschlafen oder lassen uns nachts häufig wach werden. Von Schlafgewohnheiten über Träume bis hin zur Schlafforschung: Wissenswertes und hilfreiche Informationen zum Thema Schlaf finden Sie bei RTL News.
Das Schlafbedürfnis ist zwar von Mensch zu Mensch verschieden, dennoch sollte eine gewisse Schlafdauer nicht regelmäßig unterschritten werden: Schlafforscher empfehlen, etwa sieben bis acht Stunden zu schlafen - viele Menschen schlafen aber deutlich weniger oder länger. Unser Schlaf ist in verschiedene Schlafphasen unterteilt: Es gibt den REM-Schlaf und den Non-REM-Schlaf, bei dem wiederum zwischen Leichtschlaf und Tiefschlaf unterschieden wird. Ein Schlafzyklus dauert dabei etwa 90 Minuten, in den REM-Phasen träumen wir am meisten.
Rund 60 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen schnarchen. Die Ursache für Schnarchen ist häufig eine Verengung der oberen Atemwege, entstanden etwa durch eine verkrümmte Nasenscheidewand oder Schnupfen. Die durch das Schnarchen entstehenden Geräusche sind zwar lästig, gefährlich ist Schnarchen in der Regel aber erst, wenn es zu nächtlichen Atemaussetzern führt. Bei dieser sogenannten Schlafapnoe handelt es sich um Atemstillstände während des Schlafs, welche wiederum zu einer verringerten Sauerstoffversorgung führen. Die Folge sind Aufweckreaktionen - tatsächlich aufwachen tun Betroffene aber meist nicht, stattdessen ist der Schlaf für sie kaum erholsam, weshalb sie tagsüber meist sehr müde sind.
Schlafmangel kann unterschiedliche Gründe haben und auch durch stressbedingte Schlafstörungen entstehen. Wer unter Insomnie leidet, kann sich Rituale und Tricks zum Einschlafen aneignen, um besser schlafen zu können. Hilfreiche Einschlaftricks, Tipps gegen Müdigkeit, Informationen über Mittel gegen Schlafstörungen und die Ursachen für Schlafwandeln finden Sie bei RTL News.