Nur elf Minuten reichen!
Neue Studie: Diese einfache Angewohnheit kann unser Leben maßgeblich verlängern

Elf Minuten Zeit? Die kann doch eigentlich jeder am Tag aufbringen – vor allem wenn diese Zeit unser Leben so deutlich verlängern kann. Was man in diesen paar Minuten machen muss, damit sie auch die gewünschte Wirkung zeigen? Ganz einfach: spazieren gehen!
Ihre Erfahrung interessiert uns!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Nur elf Minuten am Tag für ein längeres Leben
Es kann so einfach sein: 75 Minuten moderate Bewegung pro Woche verhindern einen von zehn vorzeitigen Todesfällen. Das ergab eine aktuell im Fachmagazin „British Journal of Sports Medicine“ veröffentlichte Studie. Auf den Tag gerechnet sind das nur elf Minuten, die wir für einen kurzen schnellen Spaziergang investieren müssen, um nachhaltig etwas für unser Gesundheit zu tun.
Wie das internationale Forscherteam bei der Analyse der Ergebnisse von 196 Studien mit mehr als 30 Millionen Teilnehmern herausfand, könne bei 75 Minuten moderater Bewegung pro Woche das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 17 Prozent gesenkt werden, das Krebsrisiko immerhin um sieben Prozent.
Bei Menschen, die sich wenig bis gar nicht bewegen, können elf Minuten Bewegung pro Tag das Risiko vorzeitig zu sterben sogar um 23 Prozent senken, heißt es in der Studie. Und wer noch mehr will: Bei 150 Minuten (21 Minuten pro Tag) moderater Bewegung pro Woche könne laut den Forschern einer von sechs vorzeitigen Todesfällen verhindert werden.
Lese-Tipp: Dauert nur zwei Minuten: Wie Sie Ihre Lebenserwartung ganz einfach erhöhen
Im Video: Medizinische Sensation - Brustkrebs am Fingerabdruck erkennbar
"Außergewöhnlich gute Nachricht"
Die Ergebnisse der Studie seien eine „außergewöhnlich gute Nachricht“, sagte Soren Brage, Mitautor der Studie von der University of Cambridge. „Alles, was Sie tun müssen, ist, jeden Tag etwas mehr als zehn Minuten Zeit zu finden“, zitiert ihn das „Ärzteblatt“. „Und Sie müssen für diese Art von Aktivitäten nicht einmal ins Fitnessstudio gehen, sie sind Teil des täglichen Lebens.“
Tipp vom Studienautor: Eine Möglichkeit, die Bewegung ganz einfach in den Alltag zu integrieren, sei, auf dem Weg zur Arbeit eine Haltestelle früher auszusteigen und den Rest zu laufen oder mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. (akr)
Lese-Tipp: „Träge“ Deutsche kassieren WHO-Rüffel - wie Sie ganz nebenbei Bewegung in Ihren Alltag bringen