Das ist über Opfer und den Tatverdächtigen bekannt

Mord nach Party in Bramsche: Joel G. und Milena O. haben "sich nicht das erste Mal getroffen"

Joel G. Bramsche
Joel G. soll die 19-Jährige vergewaltigt haben
Privat

Nachdem die 19-jährige Milena O. bei einer Party im niedersächsischen Bramsche in der Nacht zu Sonntag vergewaltigt wurde und starb, sitzt der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft. Gegen Joel G. wird wegen eines Tötungs- sowie eines Sexualdelikts ermittelt. Der Haftbefehl wurde sogar wegen Verdachts auf Mord erlassen.

Der Tatverdächtige und das Opfer sollen sich gekannt haben

Zwei Polizisten führen den Tatverdächtigen (Mitte) aus dem Amtsgericht Osnabrück. Der 20-Jährige trägt noch Hausschuhe. Sein Gesicht verhüllt er mit einer blauen Decke.
Der Verdächtige wird in Pantoffeln der Haftrichterin vorgeführt.
Festim Beqiri, TV7NEWS

Der 20-jährige Joel G. ist ein Fußballtorwart eines niedersächsischen Amateurklubs. Er und das Opfer sollen beide auf der Geburtstagsfeier in der Schützenhalle in Bramsche-Pente gewesen sein. Der mutmaßliche Täter und die 19-Jährige sollen sich gekannt haben. „Wir gehen davon aus, dass es keine Beziehung im klassischen Sinn zwischen den beiden gewesen ist. Die beiden haben an dem Abend wahrscheinlich länger – das wissen wir aber auch noch nicht, deshalb unsere Zeugenbefragung – miteinander Kontakt gehabt und sich unterhalten. Auch ist er vermutlich der Letzte gewesen, der mit ihr zusammen gesehen worden ist“, sagte der Sprecher der Osnabrücker Staatsanwaltschaft, Oberstaatsanwalt Alexander Retemeyer zu RTL. „Wir gehen davon aus, dass sich die beiden nicht das erste Mal getroffen haben.“ In welchem Verhältnis genau die beiden zueinander standen, sei Teil der Ermittlungen. Eine Mordkommission wurde eingesetzt.

Joel G. schweigt zu den Vorwürfen

Die 19-Jährige (links) wurde bei einer Geburtstagsfeier in Bramsche vergewaltigt und starb. Hier mit ihrer Familie.
Die 19-Jährige (links) wurde bei einer Geburtstagsfeier in Bramsche vergewaltigt und starb.
privat

Die Beamten überraschen den Tatverdächtigen zu Hause, nehmen ihn am Sonntagmorgen fest. Noch in seinen Pantoffeln wird er Sonntagnachmittag zur Haftrichterin gebracht. Joel G. schweigt laut Oberstaatsanwalt Alexander Retemeyer zunächst zu den Vorwürfen. „Der Hinweis auf den Tatverdächtigen ist von Partygästen gekommen, die gesagt haben, der ist mit dem Mädchen abends zusammen gesehen worden. In dem Moment als die Leiche aufgefunden worden ist, war er schon zu Hause oder jedenfalls nicht mehr am Tatort“, so der Oberstaatsanwalt zu RTL.

Eine Obduktion des Leichnams erfolgte laut der Staatsanwaltschaft bereits am Sonntag. Das Ergebnis solle aus ermittlungstaktischen Gründen zunächst nicht bekannt gegeben werden, sagte der Sprecher.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Angehörige des Opfers werden von einem Notfallseelsorger betreut

Mit einem Großaufgebot hatte die Polizei noch in der Nacht etwa 150 Gäste an einer Schützenhalle festgehalten, um Personalien aufzunehmen und erste Befragungen durchzuführen. Das Technische Hilfswerk und die Feuerwehr unterstützten dabei. Notfallseelsorger waren vor Ort und kümmerten sich um die geschockten Gäste sowie um Angehörige des Opfers.

Während der Feierlichkeiten wurde gegen 1:30 Uhr am Sonntagmorgen (5. März) eine Frau vermisst. Andere Partygäste machten sich auf die Suche und fanden die 19-jährige Milena O. schwer verletzt gegen 2:40 Uhr auf einer Wiese. Rettungskräfte reanimierten die junge Frau, im Krankenhaus konnte aber nur noch ihr Tod festgestellt werden. Aufgrund der Art, wie die Leiche der jungen Frau aufgefunden worden war, gehen die Ermittler neben einem Tötungsdelikt auch von einem Sexualverbrechen aus. (uvo; lmc; sis; mit dpa)