Finanzbloggerin Celine Nadolny im RTL-Interview: Der wichtigste Vermögenswert ist man selbst!"Finanzielle Bildung an Schulen muss vor allem eines sein: attraktiv und spannend!"

Was ist Inflation? Wie sorge ich finanziell vor? Was ist eine Aktie? - Vielen Schülern in Deutschland fehlt das Wissen rund um das Thema Finanzen – das möchte Moneybloggerin Celine Nadolny ändern. In sozialen Medien macht sich die Vize-Miss-Germany, die mehr als 600 Sachbücher gelesen hat, für finanzielle Bildung stark.
Warum der Bloggerin es gerade so wichtig ist, junge Menschen und Schüler für das Thema Finanzen zu motivieren und warum auch im Klassenraum das richtige Money Mindset einziehen muss, verrät Celine Nadolny im RTL-Interview.
Lese-Tipp: Finanzen und Miss Germany - Wie passt das zusammen?
Finanzbloggerin: "Wer heute nicht vorsorgt, hat die Altersarmut bereits gebucht"

Klar ist: „Je länger wir unsere Finanzen aufschieben und warten, desto unschöner wird das Thema auf uns zurückkommen“, – so das Motto von Celine Nadolny. Vor allem junge Menschen seien schnell dazu verleitet, sich kurzfristigen ‘Belohnungen’ hinzugeben und verlieren damit zu schnell die langfristige Perspektive, betont die Finanzbloggerin.
Umso wichtiger sei es, sich mit Finanzen schon so früh wie möglich auseinanderzusetzen. „Dass unser gesetzliches Rentensystem im Stile eines - schon seit Jahrzehnten mit unglaublichen Summen aus dem Staatshaushalt finanziertes - Umlageverfahren zum Scheitern verurteilt ist, sollte gemeinhin bekannt sein. Da helfen uns auch keine leeren Wahlversprechen. Riester, Rürup und Co. sind ebenfalls komplizierte Renditefresser, die nur die wenigsten überhaupt verstehen. Wer heute nicht privat vorsorgt, hat die Altersarmut bereits gebucht.“ Umso wichtiger sei es, auch in der Schule Finanzbildung anzugehen.
Lese-Tipp: "Schon mit 25 Euro im Monat Geld anzulegen, lohnt sich!"
Celine Nadolny: Schüler müssen finanzielles Rüstzeug lernen, um nicht Opfer der Finanzindustrie zu werden!

„Finanzielle Bildung an Schulen muss vor allem eines sein: attraktiv und spannend“, so Nadolny. „Wir müssen uns von dem Gedanken lösen, dass Finanzen nur ein langweiliges Thema für böse, männliche Kapitalisten wäre“. Für sie ist klar:
Es gilt alte Rollenbilder aufzubrechen
ein generelles Verständnis für Wirtschaft, Geld und Börse zu vermitteln
und das Rüstzeug zu lehren, damit die Schüler nicht direkt zu Beginn ihrer Ausbildung oder ihres Studiums zu Opfern der Finanzindustrie werden.
Entscheidend sei es deshalb, dass Finanzwissen unabhängig und fundiert vermittelt werde. „Nicht von Bankern, die direkt danach ein Girokonto, überteuerte Fondssparpläne und Riester-Verträge vermitteln wollen, nicht von Maklern und Finanzdienstleistern, mit ihren Hochglanzimmobilien in C-Lagen und ‘steuereffizienten’ Versicherungspolicen und auch nicht von Brokern, die mit Börsenspielen zum Zocken verleiten, warnt die Finanzbloggerin.
Lese-Tipp: Ladys, lest diese 3 Geld-Bücher!
Nadolny: Der wichtigste Vermögenswert ist man selbst! Diese Tipps können jungen Menschen zum Start verhelfen!
Doch wie können sich Schüler und junge Menschen ganz konkret auch neben der Schule einen finanziellen Puffer anlegen und auch wenig Geld schon langfristig einsetzen? Für Finanzbloggerin Celine Nadolny ist gerade die Schulzeit die beste Möglichkeit damit anzufangen. Ihre Tipps:
Erste Arbeitserfahrungen sammeln:
„Zunächst einmal sollten sich junge Menschen ihrer besonders vorteilhaften Situation bewusst werden. In der Regel müssen sie sich nicht um ihre alltäglichen Ausgaben kümmern und können sich frei entfalten. Wenn man sich dann kleine Neben- und Ferienjobs sucht, sammelt man nicht nur erste Arbeitserfahrung, sondern kann das Geld problemlos zur Seite legen“.Die Suche nach der eigenen Leidenschaft:
Gleichzeitig sei die Zeit auch eine gute Möglichkeit, sich auf die Suche nach der eigenen Passion zu machen. Das sei enorm wichtig, wenn man später wirklich gut in etwas werden möchte, so Nadolny. „Ich würde sogar behaupten, dass es keine bessere Zeit gibt, erste unternehmerische Versuche zu unternehmen als die letzten Schuljahre oder das Studium. Denn man ist zu dieser Zeit noch einen extrem niedrigen Lebensstand gewohnt und hat im Grunde nichts zu verlieren.“Niedriger Lebensstandard ist ein Vorteil:
„Sobald die Einnahmen - aus welchen Gründen auch immer - steigen sollten, kann und sollte man darauf achten, die Ausgaben nicht gleichermaßen und erst recht nicht übermäßig zu steigern. Stattdessen kann man das nutzen, um mehr Geld zur Seite legen zu können. Und das ganz ohne dass man sich einschränken muss.“Nicht auf die falschen Experten reinfallen:
Wichtig sei es, direkt von Anfang an die Weichen zu stellen und dabei nicht auf falsche Experten hereinzufallen. „Davon gibt es leider viel zu viele und insbesondere für Schülerinnen, die noch keinerlei Erfahrungen in dem Bereich gesammelt haben, ist es schwer, die guten von den vermeintlich guten zu unterscheiden. Deswegen ist es so wichtig, sich selbst weiterzubilden und von den Besten zu lernen.“Erste Investitionen über Eltern tätigen lassen:
Es gebe zwar Kinderdepots, aber nur bei den wenigsten Anbietern ließen sich diese problemlos in "Senioren"-Depots übertragen. Das solle man im Einzelfall mit der Bank abstimmen, erklärt die Bloggerin. „Sollte es kostengünstig möglich sein, kann man selbst investieren“. Ansonsten könne man seinen Eltern etwas Geld geben und sie darum beten, ein Depot bei einem günstigen Anbieter einzurichten und die gewünschten ETFs zu kaufen oder auf sie sogar einen Sparplan anzulegen.Weniger auf Einzelaktien statt auf Sparplan setzen:
„Von einem Invest in Einzelaktien halte ich rein gar nichts, erst recht nicht in jungen Jahren“, so Nadolny. Es gebe so unglaublich viel wichtiges in den ersten Jahren zu lernen, dass man schlicht keine Zeit haben werde, sich auch noch mit komplexen Einzelaktien-Strategien zu beschäftigen, zumal sich das wissenschaftlich betrachtet ohnehin nicht lohne.
Service-Tipp: Depots im Vergleich
Die Finanzbloggerin macht klar: Der wichtigste Vermögenswert ist man selbst! Insbesondere in jungen Jahren gelte es, den eigenen Vermögenswert durch Bildung und Weiterbildung sowie erste Unternehmungen zu formen und fördern, erklärt Nadolny. „Es ist schier unglaublich, wie groß der Hebel in jungem Alter sein kann, mit wenigen zusätzlichen Skills später deutlich mehr Gehalt verdienen zu können oder nebenher in Selbstständigkeit zu verdienen.“
Lese-Tipp: Birgit Schrowange rät: „Frauen, kauft Aktien statt Schuhe!“
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie.