Für Moneybloggerin Celine Nadolny ganz klar ein Match
Finanzen und Miss Germany - Wie passt das zusammen?
Von Laura Maria Weber
„Finanzen sind nicht mehr nur Männersache und genau dafür möchte ich als Miss Germany stehen!“ – das ist die Botschaft von Finanzbloggerin Celine Nadolny zu ihrer Teilnahme beim Schönheitswettbewerb „Miss Germany – Be part of the Movement“. Der Wettbewerb ist nicht mehr nur auf die Optik ausgerichtet – und lockt damit einen ganz neuen Kreis von Teilnehmerinnen. Für die 24-jährige Moneybloggerin aus Recklinghausen ist klar: Sie will die Krone und als zukünftige „Miss Germany 2022“ mit Klischees aufräumen. Ihr Ziel: Frauen ermutigen, sich gerade auch beim Thema Finanzen zu trauen!
Lese-Tipp: "Lasst euch niemals einreden, dass Finanzen oder gar die Börse kompliziert sind!"
"Die kleine Blonde hat doch eh keine Ahnung" - Oh, doch!
Ins „Miss Germany 2022“-Finale hat es Finanzbloggerin Celine Nadolny bereits geschafft. Aber was hat ein Schönheitswettbewerb mit Finanzen zu tun? Für die 24-Jährige ist der Contest mehr als nur ein Wettbewerb um die beste Optik! „Niemand sollte nur auf das Äußere reduziert werden, wir sind viel mehr als das. Nun, wo Miss Germany Frauen sucht, die nicht nur schön, sondern vor allem inspirierend und entschlossen sind, die Welt ein Stückchen besser zu machen, möchte ich ein Teil dieser Bewegung sein“, so Celine Nadolny im RTL-Interview.
Ihre Motivation: Auch für andere Frauen ein Vorbild sein – vor allem beim Thema Finanzen! „Mir hat damals immer ein weibliches Vorbild im Finanzbereich gefehlt. Und genau zu dem möchte ich für andere Frauen werden: Eine Frau, die eigenverantwortlich ihre Finanzen verwaltet, sich in einer Männer dominierten Branche durchgesetzt und den Mut hat, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.“
Lese-Tipp: Frauen sind die besseren Anleger!
Celine Nadolny: (Finanz-)Bildung ist niemals uncool!
Mit ihrem preisgekrönten Finanzblog als junge, erfolgreiche Frau und Unternehmerin möchte Celine Nadolny Frauen zudem zeigen, dass vor allem Finanzbildung der erste Schritt zur finanziellen Unabhängigkeit ist und „dass es nicht langweilig sein muss, zu lesen. Selbst dann nicht, wenn es 600 Seiten Finanzbücher sind“. Die Finanzbloggerin aus Recklinghausen macht klar: „Bildung ist niemals uncool! Menschen, die sowas behaupten, sind schlicht nur unzufrieden mit sich selbst und haben Angst, dass die Fleißigen und Wissbegierigen an ihnen vorbeiziehen. Aber auch, dass die starke Frau von heute ihre Finanzen eigenverantwortlich klärt und nicht mehr abhängig von ihrem Mann sein muss.“
Lese-Tipp: "Schon mit 25 Euro im Monat Geld anzulegen, lohnt sich!"
Empfehlungen unserer Partner
"Wir müssen uns alle irgendwann dem Thema Finanzen stellen, ob wir wollen oder nicht!"
Genau aus diesem Grund sind für Nadolny Finanzen und Miss Germany ein klares Match: „Meiner Meinung nach passt das perfekt zusammen. Denn irgendwann müssen wir uns alle dem Thema stellen, ob wir wollen oder nicht. Und je länger wir es aufschieben, desto härter kommt es eines Tages auf uns zurück“, so die Moneybloggerin. Finanzen seien nicht mehr nur Männersache und genau deswegen sei Miss Germany für die 24-Jährige die perfekte Plattform, um ihrer Botschaft noch mehr Nachdruck zu verleihen.
Das Thema Finanzen sei für viele immer noch ein Buch mit 7 Siegeln. Umso wichtiger sei es, Hemmschwellen abzubauen und Finanzwissen aufzubauen - im Interesse von allen. „Ich für meinen Teil arbeite daran jetzt schon seit 2 1/2 Jahren und haben hier im Camp auch allen direkt mal die passende Lektüre mitgebracht“, witzelt Nadolny im RTL-Interview.
Lese-Tipp: "Armut ist etwas, was tatsächlich viele Frauen betrifft!"
Moneybloggerin: Finanzen für viele immer noch Buch mit 7 Siegeln!
Doch wie gelingt der Start, um sich an das Thema Finanzen ranzutrauen? Die Suche nach der eigenen Motivation sollte die Antwort darauf sein, glaubt Celine Nadolny, denn Finanzen und Persönlichkeitsentwicklung haben etwas gemeinsam: „Start with why - so hat es Simon Sinek ausgedrückt und damit hat er auch absolut recht. Und dein Why sollte niemals sein, dass du reich, berühmt oder erfolgreich werden möchtest. Wenn das der Antrieb ist, wird das niemals im Lebensglück münden“, so die 24-Jährige. Ihr Tipp: Das Ganze vom Ende her denken, eine eigene Mission formulieren und konkrete Ziele definieren – besonders bei der eigenen Finanzplanung.
Lese-Tipp: WTF sind ETFs? Super einfach Geld anlegen mit drei Buchstaben
"Als Miss Germany würde ich...
...finanzielle Bildung in Schulen und Universitäten bringen und insbesondere unsere Politik in die Pflicht nehmen“, erklärt Nadolny ihre Ziele, wenn sie die Krone bekommen sollte. Es könne schlicht nicht sein, wie dort seit Jahrzehnten Stillstand in Finanzfragen herrsche. Der Bundeskanzler und ehemaliger Finanzminister für das Sparbuch werbe, Finanztransaktionssteuern auf den Weg bringen möchte und gleichzeitig „nicht akzeptieren will, dass das heutige Rentensystem im Umlageverfahren bereits seit langem gescheitert ist“, so die Finanzbloggerin.
Auch wenn es am Ende nicht für die Krone reichen sollte, ist für Celine Nadolny klar: Sie will sich weiter stark machen für finanzielle Bildung und besonders auch für Frauen, die sich dadurch den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit ebnen.
Lese-Tipp: "Geld ist erlernbar - genau wie eine Sprache, ein Instrument oder eine Sportart"
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
"Die große Corona-Abzocke" auf RTL+
Ausgerechnet in einer Zeit, in der jeder um seine Gesundheit bangt, finden Betrüger immer wieder neue Wege, illegal Geld zu machen. Egal, ob gefälschte Impfpässe, negative Tests oder Betrügereien in den Testzentren - die Abzocke lauert überall. Sogar hochrangige Politiker stehen in Verdacht, sich während der Corona-Zeit die eigenen Taschen vollgemacht zu haben. Unsere Reporter haben europaweit recherchiert, jetzt die Doku "Die große Corona-Abzocke - Das dunkle Geschäft mit der Pandemie" auf RTL+ abrufen.