Genialer Hack von RTL-Wetterexperte Bernd FuchsMaske stört beim Friseur? Dieser Kamm-Trick löst das Problem sofort!

Mann beim Frisör mit Mund-Nasen-Schutz
Ein Mund-Nasen-Schutz kann beim Friseur hinderlich sein.
CasarsaGuru, iStockphoto

Die Alltagsmaske ist in Corona-Zeiten unser täglicher Begleiter, mit dem wir uns und andere schützen. Doch je länger das Masketragen zu unserem Alltag gehört, desto mehr kleine Problemchen treten dabei auch auf. Bestes Beispiel: der Friseurbesuch. Denn die Bänder der Maske machen das Frisieren mit Kamm, Schere oder Rasierer um einiges umständlicher - besonders im Bereich der Ohren oder am Hinterkopf. Wie man dieses Problem gekonnt umgeht, dafür hat RTL-Wetterexperte Bernd Fuchs einen ganz einfachen Trick entdeckt!
+++ Segelohren und schmerzende Druckstellen: Was tun, wenn die Alltagsmaske hinter den Ohren drückt? +++

So funktioniert der Kamm-Trick

Wie frisiert oder färbt man eigentlich die Seitenpartien des Kopfes, ohne dass die Alltagsmaske dabei in die Quere kommt? Wenn die Bänder stören, nehmen viele Kunden diese ab, um die Maske dann mit der Hand über Mund und Nase zu halten. Doch das ist nicht ganz unproblematisch: Schließlich soll man die Maske so wenig wie möglich mit den Händen berühren, um eine Verunreinigung zu vermeiden.

Wie es auch ganz ohne Hände geht, hat RTL-Wetterexperte Bernd Fuchs jetzt bei einem Friseurbesuch herausgefunden – seiner Friseurin Ayse zum Dank! In einem Facebook-Post berichtet der Moderator, dass die findige Friseurin ganz einfach einen Kamm nutzt, um die Bänder der Gesichtsbedeckung am Hinterkopf festzuhaken. Mund und Nase bleiben dabei Corona-sicher bedeckt und der Weg um die Ohren ist frei für Schere, Rasierer und Co.!

Das Ganze sieht dann folgendermaßen aus...

Bernd Fuchs beim Frisör mir Kamm als Mundschutzhalter
Die Maske stört beim Frisieren? Die Lösung: Ein Kamm als Mundschutzhalter!
Bernd Fuchs, RTL

Simpel, genial und in unter 10 Sekunden umzusetzen.

+++ Hygiene, Abstand & Preisanstieg: Das erwartet Sie, wenn Sie jetzt zum Friseur gehen. +++

Video: Mund-Nasen-Maske richtig tragen - So verringern sie Ihr Ansteckungsrisiko