14-Jähriger soll Francesco (14) getötet haben

Bluttat unter Teenagern in Lohr: Diese Strafe droht dem jugendlichen Killer

Der mutmaßliche Täter wurde am Samstag dem Haftrichter vorgeführt
Der mutmaßliche Täter wurde am Samstag dem Haftrichter vorgeführt
RTL

Schon wieder soll ein Kind in Deutschland von einem anderen getötet worden sein!

Es ist ein entsetzlicher Vorwurf: Ein erst 14-Jähriger soll im bayerischen Lohr den gleichaltrigen Francesco S. erschossen haben. Was droht dem Täter für eine Strafe, sollte er tatsächlich in einem Gerichtsprozess schuldig gesprochen werden?

Bei Jugendlichen sind zehn Jahre Haft für Mord möglich

Francesco S. (kleines Foto), Kerzen und Blumen in der Nähe des Tatorts
Francesco S. (kleines Foto) wurde in Lohr am Main getötet

In Deutschland ist man ab dem 14. Geburtstag zum Teil strafmündig. Das heißt, Jugendliche können für Straftaten verantwortlich gemacht werden. Ein 14-Jähriger, der einen Mord begeht, kann vor ein Jugendgericht gestellt und verurteilt werden.

Lesen Sie auch: Bluttat in Lohr am Main: Mutmaßlicher Täter führt Polizei zu Pistolen-Versteck

Die Höchststrafe für Mord für Jugendliche liegt bei zehn Jahren und für Totschlag bei fünf Jahren Jugendhaft.

Video: 14-Järiger von Gleichaltrigem erschossen

14-Järiger von Gleichaltrigem erschossen Bluttalt in Lohr am Main
01:24 min
Bluttalt in Lohr am Main
14-Järiger von Gleichaltrigem erschossen

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Höchststrafe für Mörder von Wunstorf

Ein Beispiel aus jüngster Vergangenheit ist der Mord an Jan N. (14) aus Wunstorf-Blumenau bei Hannover. Ein heute 15-Jähriger hatte den arg- und wehrlosen Jan N. beim Spielen mit einem Stein erschlagen und die Leiche versteckt.

Lesen Sie auch: Mord an Mitschüler (14) in Wunstorf: Zehn Jahre für 15-Jährigen

Er wurde am 28. August vom Landgericht Hannover wegen Mordes zu zehn Jahren Jugendstrafe verurteilt. Möglicherweise muss er anschließend in Sicherheitsverwahrung.

Schockierende Verbrechen minderjähriger Täter

Zwei weitere Fälle hatten zuletzt ebenfalls deutschlandweites Entsetzen hervorgerufen. Im Gegensatz zu dem Mord aus Wunsiedel sind hier die Täterinnen beziehungsweise der Täter noch keine 14 Jahre alt und daher nicht strafmündig.

Am vergangenen Dienstag war offiziell bekannt gegeben geworden, dass ein elf Jahre alter Junge für den gewaltsamen Tod eines zehnjährigen Mädchens in einem Kinderheim in Wunsiedel verantwortlich sein soll. Den Ermittlungen zufolge hatte er das Mädchen nach einem Streit stranguliert.

Lesen Sie auch: Lena († 10) im Kinderheim vergewaltigt und umgebracht – Vater hat noch viele Fragen

Im März hatten zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestanden, in Freudenberg in Nordrhein-Westfalen die zwölfjährige Luisa erstochen zu haben. (uvo)