Kämpfe auf Katastrophengebiet

Ukraine: Russland hat ehemaliges AKW Tschernobyl erobert

Kämpfe ausgerechnet in der Nähe jenes Ortes, der für eine der größten Katastrophen der jüngeren Geschichte steht: Russland hat nach ukrainischen Angaben das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl erobert. Erste Bilder davon zeigt unser Video. Der ukrainische Ministerpräsident Denys Schmyhal sagte, Russland kontrolliere die sogenannte Sperrzone und alle Anlagen der Atomruine. Zuvor hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj getwittert: "Russische Besatzungskräfte versuchen, das Atomkraftwerk Tschernobyl zu erobern.“.
+++ Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker +++

"Das ist eine Kriegserklärung gegen ganz Europa"

"Unsere Verteidiger geben ihre Leben dafür, dass sich die Tragödie von 1986 nicht wiederholt", hieß es weiter. "Das ist eine Kriegserklärung gegen ganz Europa."

Das Unglück von Tschernobyl am 26. April 1986 gilt als die größte Katastrophe in der zivilen Nutzung der Atomkraft. Hunderttausende wurden zwangsumgesiedelt. Damals gehörte die Ukraine noch zur Sowjetunion.

Im vergangenen Sommer war ein neues Atommüllzwischenlager in der radioaktiv verseuchten Sperrzone um Tschernobyl eingeweiht worden. Die ukrainische Hauptstadt Kiew liegt nur knapp 70 Kilometer entfernt. (dpa; uvo)

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos