Ein Kommentar

Armin Laschets politische Tage sind gezählt - Zeit für einen Abgang in Würde!

 CDU Wahlparty im Konrad-Adenauer-Haus Aktuell, 26.09.2021, Berlin, Armin Laschet Ministerpraesident von Nordrhein-Westfalen, Vorsitzender der CDU und Kanzlerkandidat bei seinem Statement in der CDU-Zentrale des Konrad-Adenauer-Haus in Berlin nach de
Armin Laschet
www.imago-images.de, imago images/Political-Moments, via www.imago-images.de

Ein Kommentar von Nikolaus Blome

Jeder kennt diese Comic-Bilder, wo der Held mit vollem Tempo über eine Klippe hinausläuft, aber trotzdem weiter rennt, als hätte er noch Boden unter den Füßen. Bis er in der Luft stehenbleibt – und abstürzt. CDU-Parteichef Armin Laschet rennt noch, aber, wie es scheint: Der Boden ist weg.

RTL-Politikchef Nikolaus Blome findet: Es ist Zeit für einen Abgang in Würde.

+++ Alle Themen rund um die Bundestagswahl finden Sie bei uns im Liveticker und im Bundestagswahl-Special hier +++

Söder hat das Offensichtliche ausgesprochen: SPD hat gewonnen

Weil Laschet es nicht über sich brachte, hat CSU-Chef Markus Söder das Offensichtliche ausgesprochen: Die SPD und Olaf Scholz haben die Wahl gewonnen. Bei der Regierungsbildung hat er den Vortritt. Erst wenn Scholz scheitern sollte, könnte die CDU es auch versuchen.
Danach sieht es nicht aus.

Armin Laschet hat sich am Dienstag noch einmal über den Tag gerettet und einen offenen Aufstand gegen ihn abgewendet. Trotzdem sind politisch seine Tage gezählt.

Wenn nicht ein mittleres Wunder geschieht, gehen CDU und CSU in die Opposition und Armin Laschet wird die ganze Schuld dafür zugeschoben. Als Parteichef und Oppositionsführer macht ihn das unmöglich. Er kann dieses Ende schon sehen – und sollte einen Abgang in Würde versuchen.

VIDEO: Fast wäre es zur Kampfabstimmung gekommen

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Jubel, Tränen, Analysen & Reaktionen nach der Wahl finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist: 30 Videos