Österreichische Polizei ermittelt die Ursache nochKlima-Kleber blockieren Krankenwagen: Patient tot!

Auch in Wien kleben sich die Klima-Kleber auf die Straße!
Doch am Mittwoch (10. Mai) versperren die Aktivisten nicht nur Autofahrern den Weg, auch ein Krankenwagen kommt zunächst nicht an der Blockierung vorbei und kommt verspätet zum Rettungseinsatz. Der Patient stirbt.
Polizei bestätigt: Rettungswagen wurde blockiert
Am frühen Mittwochmorgen kleben sich die Klimaaktivisten in der Nähe des Pratersterns und eines Verteilerkreises fest. Der Rettungswagen kommt durch die Straßenblockade nicht durch, bestätigt die Polizei auf RTL-Anfrage. Erst nach „Interventionen der Polizei“ hätten die Klima-Kleber die Fahrbahn frei gemacht. Laut der Polizei war der Krankenwagen auf dem Weg zu einer Reanimation.
Im Video: Klimakleber ketten sich jetzt nackt auf die Straße
Rettungswagen soll "einige Minuten später" angekommen sein
Der Patient sei am Nachmittag verstorben, berichtet die österreichische Zeitung Heute. „Es hat einen Einsatz in Niederösterreich gegeben, bei dem ein älterer Herr reanimiert werden musste. Wir sind darum einige Minuten später angekommen“, erklärt die Wiener Berufsrettung der Zeitung. Allerdings hörten die Wiener Retter schon bevor sie am Einsatz ankamen, dass der Patient bereits von Rettungskräften eines Notarzthubschraubers versorgt werde. Der Mann stirbt trotz aller Bemühungen. Ob er tatsächlich gestorben ist, weil der Krankenwagen zu spät kam, muss jetzt ermittelt werden, erklärt die Polizei auf RTL-Anfrage.
Lese-Tipp: Polizei muss Klima-Kleber aus dem Beton fräsen
Letzte Generation: "Ein Fehler"
Ein Sprecher der Letzten Generation gibt auf Anfrage der Austria Presse Agentur zu, dass „ein Fehler passiert ist“. „Wir haben heute in der Hektik vor der Aktion nicht in der Leitstelle der Rettung angerufen und über unsere Aktion informiert“, erklärt der Aktivist.
Allerdings sagt die Letzte Generation auch, dass die Aktivisten keinen Rettungswagen gesehen hätten. „Sollten uns die Polizei oder andere Menschen auf ein Einsatzfahrzeug hinweisen, dann machen wir natürlich die Spur auf", sagt Sprecher David Sonnenbaum der Zeitung Kurier.
Lese-Tipp: Klimaaktivistin (24) muss in den Knast
Polizei hat Aktivisten angezeigt
Laut der Polizei wurden die Aktivisten wegen der „Gefährdung körperlicher Sicherheit“ angezeigt. Außerdem hätten sie gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen. Vor dem Eintreffen der Polizei sollen einige Autofahrer gewalttätig gegenüber den Aktivisten und Aktivistinnen geworden sein und sie bedroht haben.
Lese-Tipp: Klima-Kleber behaupten: Rettungswagen auf A100 steckte nicht fest - Feuerwehr widerspricht