"Wir holen die Klimakleber von der Straße"

Über 10.000 Polizisten sollen lernen, wie man Klimakleber von der Straße löst

Klimakleber blockieren den Verkehr auf der Sonnenstraße, Nahaufnahme einer festgeklebten Hand, Protestaktion der Letzten Generation, München, 20.12.2022 Deutschland, München, 20.12.2022, zwei Klima-Aktivisten der Letzten Generation haben sich auf der Sonnenstraße festgeklebt, Nahaufnahme einer auf dem Asphalt festgeklebten Hand, leeres Fläschchen mit Sekundenkleber, Straßenblockade im morgendlichen Berufsverkehr, Aktion startete am Dienstagmorgen um 8:20 Uhr früh, die Stadt München hatte solche Aktionen der Letzten Generation per Allgemeinverfügung untersagt, Umwelt, Aktion, Protest, *** Climate stickers block traffic on Sonnenstraße, closeup of a stuck hand, Last Generation protest action, Munich, 20 12 2022 Germany, Munich, 20 12
Mit Sekundenkleber kleben sich Klimakleber auf Straßen fest und blockieren den Verkehr.
www.imago-images.de, IMAGO/Wolfgang Maria Weber, IMAGO/Wolfgang Maria Weber

Die Polizei rüstet gegen Klima-Aktivisten auf. Um genau zu sein, gegen die, die sich auf Straßen festkleben. Mit ihren Protestaktionen blockieren die Klimakleber meist Hauptverkehrsstraßen und bringen den Verkehr für einige Zeit zum Erliegen. Damit der Verkehr in Zukunft wieder schneller fließen kann, sollen Polizisten in NRW jetzt dafür ausgebildet werden, schnell und effizient Hände vom Asphalt zu lösen. Wie das genau aussieht, lesen Sie hier.

Reul: Klimakleberprotest keine legitime Protestaktion

13.01.2023, Österreich, Wien: Ein Klimaaktivist wird vom Boden gelöst, nachdem er sich dort festgeklebt hat. Aktivisten der «Letzten Generation» haben den Bereich rund um den Wiener Naschmarkt im Bereich der Secession blockiert. Foto: Florian Wieser/APA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ein Polizist löst die Hand eines Klimaaktivisten vom Asphalt.
nwi, dpa, Florian Wieser

In den kommenden Tagen sollen laut NRW-Innenministerium mehr als 10.000 Polizisten dafür ausgebildet werden, festgeklebte Hände vom Asphalt zu lösen. Bislang gab es nur wenige Beamte, die landesweit dafür im Einsatz waren. Laut Ministerium soll die Einsatzdauer so „deutlich verkürzt“ und die Gefahr für Verkehrsteilnehmer reduziert werden.

„Die erforderlichen Kompetenzen werden den über 10 000 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten im Rahmen einer verpflichtenden, digitalen Fortbildung noch ab dieser Woche vermittelt“, hieß es am Mittwoch aus dem Düsseldorfer Innenministerium. Ausgebildet werden sollen sämtliche Streifenpolizisten und Beamte von Hundertschaften.

„Wir holen die Klimakleber von der Straße - schnell, effizient und direkt“, sagte Innenminister Herbert Reul (CDU) am Mittwoch. „Wir haben in unserem Land viele legitime Protestformen. Und das ist auch gut so. Aber sich auf die Straßen zu kleben und zu versuchen, das öffentliche Leben stundenlang lahmzulegen, gehört nicht dazu“, so Reul.

Lese-Tipp: "Gegenverkehr"-Kolumne zu einem Jahr Klimakleber: "Diese Kleberei ist sinnlos!"

Und was sagen Sie zu dem Thema?

Anmerkung der Redaktion: Ergebnisse unserer Opinary-Umfrage sind nicht repräsentativ.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mit diesem einfachen Trick löst die Polizei die Klimaaktivisten von der Straße

Dabei ist das Lösen von der Klimaaktivisten vergleichsweise recht simpel: Nötig sind dafür lediglich einfache Hilfsmittel wie Speiseöl oder Seife. Diese werden auf die Hände der Aktivisten mit Pinseln aufgetragen. Mit Mullbinden versuchen die Beamten dann auch unter die Hände der Aktivisten zu kommen. Wenn es gut läuft ist die Hand dann nach circa 30 Minuten vollständig von der Straße gelöst.

Bisher dürfen für diesen Prozess allerdings nur speziell ausgebildete Beamte eingesetzt werden. In München werden diese Einsatzkräfte zum Beispiel „Glue on“-Teams genannt. Nach der digitalen Ausbildung der NRW-Polizisten sind dann auch alle Einsatzkräfte zum Lösen der Aktivisten von Straßen berechtigt.

Dass das Lösen von Händen von der Straße für die Aktivisten – trotz Hilfsmitteln – aber nicht unbedingt angenehm ist, zeigen dieser Vorfälle: So hat ein Aktivist in Köln RTL seine blutige Hand gezeigt, nachdem sie von der Polizei von der Straße gelöst wurde. Genauso wie ein Aktivist aus Mainz, der sich auf einem Foto mit seiner „Asphalt-Hand“ zeigt. (khe/mit dpa)

Lese-Tipp: Kleber zu stark: Aktivist muss samt Asphalt aus Straße GEFLEXT werden!

Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist

Playlist 50 Videos

Spannende Dokus und mehr

Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.

Außerdem finden Sie Dokus zu Politikern wie die persönlichen Einblicke zu Jens Spahn oder zur aktuellen politischen Lage: „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“

Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.