Ein Jahr verbracht der Junge im Krankenhaus

„Eine absolute Erfolgsgeschichte“: Wie Jonas (4) die Leukämie besiegte

Jonas (4) erhielt mit drei Jahren die Diagnose Leukämie. Fast ein Jahr kämpft er im Krankenhaus erfolgreich gegen den Krebs.
Jonas (4) erhielt mit drei Jahren die Diagnose Leukämie. Fast ein Jahr kämpft er im Krankenhaus gegen den Krebs - erfolgreich.
Jennifer Bückle, Jennifer Bückle/Privat, Jennifer Bückle

„Er hat alles aufgeholt.“
Diagnose Leukämie mit gerade einmal drei Jahren – das Schicksal des kleinen Jonas ist der Albtraum aller Eltern. Doch der starke Junge lässt sich nicht unterkriegen und ist mittlerweile krebsfrei. Eine berührende Geschichte, die Mut macht.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!

Diagnose Leukämie: Sein viertes Lebensjahr verbringt Jonas im Krankenhaus

Wir blicken zurück: Im Dezember 2022 bekommt der damals dreijährige Jonas aus dem Raum Speyer die Diagnose Leukämie – ausgerechnet an Heiligabend, wie RTL damals berichtete.

Sein viertes Lebensjahr muss er fast vollständig im Krankenhaus verbringen. Fünf Zyklen Chemotherapie alle acht Wochen – erst im September 2023 ist die Behandlung abgeschlossen. Erst dann kann Jonas nach und nach den Krankenhausalltag hinter sich lassen.

Seither ist viel passiert, wie seine Mutter Jennifer Bückle im RTL-Interview erzählt.

„Wie jedes andere Kind“: Im Kindergarten blüht Jonas jetzt auf

Nach der langen Zeit im Krankenhaus hat Jonas zunächst Probleme, mit den neuen Umständen klarzukommen, erzählt seine Mutter in einem Interview im November 2023. Mit Gleichaltrigen habe der Dreijährige nicht viel anfangen können.

„Er hatte noch Medikamente im Körper, konnte sich nicht konzentrieren, es ging ihm nicht gut“, sagt Jennifer Bückle heute rückblickend. Doch das sei mittlerweile Vergangenheit. „Jetzt ist er glücklich, hat mir schon Freunde vorgestellt.“ Er sei jetzt eben „wie jedes andere Kind“.

Auch ein Hobby hat Jonas schon gefunden: Zusammen mit seiner Mama besucht er einen Schwimmkurs. Das bereite ihm Spaß, doch es gebe da etwas, das der Vierjährige noch lieber macht: „Am allerliebsten ist es ihm, wenn er einfach nur frei vor sich hin spielen darf.“

Seine Mutter hat eine Vermutung, woran das liegt: „Das konnte er im Krankenhaus ja nicht, das holt er jetzt alles nach.“ Ein Hobby, bei dem ihm jemand sagt, was er machen soll? Das sei nicht nach Jonas’ Geschmack. Kein Wunder, im vergangenen Jahr wurde sein Leben ja genug von außen – durch den Krebs – bestimmt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Kaum zu glauben: Leukämie und Stammzellspender bekommt kein Visum

Schlitten fahren, verkleiden: Endlich kann Jonas einfach nur Kind sein!

Jonas bei seiner ersten Schlittenfahrt.
Jetzt kann Jonas endlich Kind sein. Das Foto zeigt ihn bei seinem ersten Ausflug mit dem Schlitten.
Jennifer Bückle, Jennifer Bückle/Privat, Jennifer Bückle

An diese schwere Zeit erinnert den kleinen Jungen jetzt nur noch die monatliche Vorsorgeuntersuchung, ansonsten habe er weitestgehend mit der Erkrankung abgeschlossen, wie seine Mutter erzählt. Auch die körperlichen Entwicklungsrückstände, bedingt durch die Krebserkrankung und den Krankenhausaufenthalt, habe Jonas bereits aufgeholt: „Das Gewicht, die Größe, Motorik, Feinmotorik – das hätte ich nicht gedacht."

Lese-Tipp: Expertin verrät: Diese fünf Sätze machen Ihr Kind stark!

Endlich kann sich Jonas auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren, die Kindern Spaß machen: „Wir waren das erste Mal Schlitten fahren, wir erleben die ersten Karnevalsumzüge – Jonas war begeistert!“ Endlich kann der kleine Kämpfer einfach nur Kind sein – „eine absolute Erfolgsgeschichte“.