Was Freunde und Familie für den Teenager planen
„Verbleibende Lebenszeit mit schönen Dingen füllen": Jannik (13) bleibt nur noch ein Jahr

Die Welt steht still. Seit wenigen Tagen steht fest: Jannik ist todkrank, dem 13-Jährigen bleibt vermutlich kein Jahr mehr. Die Freundin seiner Mutter hat eine Spendenkampagne eingerichtet, damit die Zeit, die Jannik noch bleibt, mit „schönen Dingen“ gefüllt werden kann. Eine Geschichte, die tief berührt.
Jannik (13) hat einen aggressiven Hirntumor
Vor fünf Tagen veröffentlicht Nicole Müller aus Wiehl via GoFundMe eine rührende Kampagne: Sie will Spenden sammeln für ihre Freundin Sabrina, „deren Welt seit kurzem still steht.“ Seit einem Jahr, so heißt es auf der Seite, kämpft Sabrinas Sohn Jannik gegen ein Glioblastom Grad IV, einen sehr aggressiven und schnell wachsenden Hirntumor.
Nach der Diagnosestellung im vergangenen Jahr musste der 13-Jährige eine siebenstündige Operation über sich ergehen lassen, um den Tumor zu entfernen. Es folgten Chemotherapie und Bestrahlung.
Die Behandlung scheint Erfolg zu haben: Müller erzählt, dass Jannik die vergangenen Sommerferien richtig genießen und ein „normales Teenagerleben“ leben konnte.
Doch dann kommt die Angst zurück, Jannik hat plötzlich massive Schmerzen im Rücken und in den Beinen. Schnell steht fest: Der Krebs im Kopf ist zurück.
Lese-Tipp: Tödlicher Hirntumor löscht drei Generationen einer Familie aus
Im Video: Für seinen krebskranken Bruder! Junge verkauft Hühner und sammelt 11.000 Euro für Behandlung
Niederschmetternde Diagnose: Der Hirntumor ist zurück - und hat gestreut
Die Welt ihrer Freundin bricht zusammen, Ärzte teilen Sabrina mit, dass die Tumore ihres Sohnes nicht nur im Hirn wuchern, sondern mittlerweile gestreut haben. Mehrere Stellen im Körper seien vom Krebs befallen, die Tumore inoperabel. Die Prognose der Experte ist niederschmetternd: Laut den Medizinern bleibt dem 13-jährigen Jannik noch ein Jahr Lebenszeit.
„Ich glaube, wir alle können uns vorstellen, dass so etwas mit einer der schlimmsten Sachen im Leben ist, wenn Kinder vor den Eltern sterben müssen...und vor allem auch noch so viel erleben möchten“, schreibt Nicole Müller auf der Seite der Spendenkampagne, die den Namen „Verbleibende Lebenszeit mit schönen Dingen füllen“ trägt. Es sei kaum vorstellbar, wie es sich anfühlen müsse, wenn man die ganze Zeit kämpfe und anschließend mit seinem Kind über das Sterben und den Tod sprechen müsse.
Heiraten, Vater werden, die Welt bereisen – all das wird für Jannik nicht mehr in Erfüllung gehen.
Lese-Tipp: Wenn eine Sekunde alles verändert: Mutter stirbt nach Blitzeinschlag
Teilen des Spendenaufrufs erwünscht!
Trotz allem versuchen Familie und Freunde, das Unmögliche möglich zu machen und Jannik unvergessliche Momente zu bereiten Am 24. September 2023 zum Beispiel wird Jannik 14 Jahre alt, seine Mutter plant eine Überraschungsfeier. „Da es der letzte Geburtstag sein wird, den sie mit ihm erleben kann, möchte ich, dass sie dort auch keine Gedanken dran verschwenden müssen, wie etwas bezahlt wird. Eventuell steht auch Disneyland auf ihrer To-do-Liste und viele andere tollen Dinge.“
Nicole Müller freut sich über das Teilen des Spendenaufrufs. „Jede Spende zählt und auch nur ein Euro ist willkommen. Falls ein Überschuss übrig bleibt, wird das Geld einer Krebsstiftung zu Gute kommen“, schreibt sie auf der GoFundMe-Seite.Bisher sind knapp 27.000 Euro zusammengekommen (Stand: 2. September). (vdü)