Mädchen war bei Gassi-Runde verschwunden

Carina S. (17) aus Iserlohn ist tot: Radfahrer fand brennende Leiche

Carina S. (17) aus Iserlohn ist tot Passant fand ihre brennende Leiche
00:30 min
Passant fand ihre brennende Leiche
Carina S. (17) aus Iserlohn ist tot

30 weitere Videos

Nun herrscht traurige Gewissheit: Carina S. aus Iserlohn (NRW) ist tot. Bei der in einem Naturschutzgebiet bei Hamm (NRW) entdeckten Frauenleiche handelt es sich nach aktuellem Ermittlungsstand um die vermisste Schülerin. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitagabend gemeinsam mit. Die junge Frau aus dem Märkischen Kreis war seit Dienstag vergangener Woche (14. Juni) vom Gassigehen mit ihrem Hund nicht zurückgekehrt.

UPDATE: Die Polizei hat den Ex-Freund (26) von Carina S. unter dringendem Tatverdacht festgenommen.

Radfahrer findet Frauenleiche in Hamm-Sandbochum

Carina S. (17) ist verschwunden - nur ihr Hund taucht wieder auf
Carina wurde 17 Jahre alt
Polizei Märkischer Kreis

Ein Radfahrer hatte die Leiche Polizeiangaben zufolge am Freitagmorgen gegen 5.30 Uhr an einem Weg entdeckt. Der Leichnam habe zu dem Zeitpunkt gebrannt, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft. Das Feuer sei aber nicht die Todesursache. „Wir gehen davon aus, dass sie schon mehrere Tage tot war und der Leichnam nur dort verbrannt wurde, um Spuren zu beseitigen“, sagte er.

Zu Tatverdächtigen gab es zunächst keine Informationen. Es ermittelt eine Mordkommission.

Umstände von Carinas Verschwinden bleiben mysteriös

Carina S. (17) war beim Gassi gehen verschwunden. Am Freitag fand ein Spaziergänger ihre Leiche in einem Naturschutzgebiet bei Hamm
Der Schäferhund von Carina ist wieder aufgetaucht - nun fand ein Radfahrer auch die Leiche der vermissten 17-Jährigen
Polizei Märkischer Kreis

Die Umstände von Carinas Verschwinden sind äußerst mysteriös. Wie so oft war die 17-Jährige aus Iserlohn-Letmathe mit ihrem Hund unterwegs. Was dann passierte, ist noch völlig unklar. Zwei Tage nach ihrem Verschwinden wurde ihr Hund in einem Wald 200 Meter von ihrem Wohnort entdeckt. (kra)