DER Superheld unter den Immunboostern hat eigentlich einen schlechten Ruf

Kampf gegen Coronavirus: Wie können wir unsere Abwehrkräfte wirklich stärken?

Welches Lebensmittel oft unterschätzt wird Wie Sie Ihr Immunsystem stärken
03:01 min
Wie Sie Ihr Immunsystem stärken
Welches Lebensmittel oft unterschätzt wird

30 weitere Videos

Coronavirus: Gute Abwehrkräfte sind jetzt besonders wichtig

Schnupfen, Husten, Grippe - die Erkältungswelle reißt jeden mindestens einmal in der nasskalten Jahreszeit mit. Und als wäre das nicht genug, hat sich die Lage seit dem letzten Jahr dramatisch durch die Corona-Pandemie verschärft. Ein gut funktionierendes Immunsystem ist also gerade jetzt besonders wichtig. Aber wie kann man seine Abwehrkräfte wirklich stärken?

Im Video verrät unser Experte, wer der wahre Superheld unter den Immunboostern ist. Den hatten Sie sicher nicht auf dem Zettel!

Wie macht man den Körper widerstandsfähiger gegen Infektionen?

Jahr für Jahr versuchen wir, unseren Körper gegen fiese Erkältungsanzeichen widerstandsfähiger zu machen und unsere Abwehrkräfte zu stärken. Aber was hilft dabei wirklich? Wie gut ist beispielsweise Sport für das Immunsystem? Worauf muss ich bei meiner Ernährung achten, um mein Immunsystem zu stärken? Welche Vitamine und Mikronährstoffe brauche ich für gute Abwehrkräfte? Und sollte ich eigentlich Vitaminpräparate nehmen? Ernährungswissenschaftlerin Marina Lommel erklärt im Video, was wirklich stimmt.

Hier erfahren Sie, ob man an den Symptomen unterscheiden kann, ob man sich mit einer Grippe oder vielleicht doch mit dem Coronavirus angesteckt hat.

Sauna für das Immunsystem: Ist das wirklich sinnvoll?

Young woman relaxing in a sauna
Regelmäßig in die Sauna zu gehen kann sich positiv auf das Immunsystem auswirken.
Getty Images/iStockphoto, Viktor ??p

Wer regelmäßig in die Sauna geht, stimuliert die Blutgefäße der Haut und der Schleimhäute - diese sind im Alltag dann besser in der Lage, sich dem Wechsel von warm und kalt anzupassen. Außerdem friert durch die bessere Durchblutung der Haut der Körper nicht mehr so schnell.

Beim Saunieren wird auch das Immunsystem gestärkt, weil die Zahl der weißen Blutkörperchen im Blut ansteigt. Außerdem wird im Mund vermehrt Immunglobulin A freigesetzt, das wie eine Firewall eine erste Barriere gegen eingedrungene Krankheitserreger darstellt und ein Anheften von Viren an der Schleimhaut verhindert. Bei Saunagängern ist zudem das Interferon im Blut erhöht, das unter anderem vor viralen Infekten schützt. Dennoch: Saunieren bedeutet für den Körper zunächst einmal Stress. Die Körperoberfläche erwärmt sich enorm und der Organismus versucht, der Überhitzung entgegenzuwirken.

Mehr Gründe, warum sich regelmäßige Gänge in die Sauna trotzdem positiv auf das Immunsystem auswirken können, sehen Sie ebenfalls im Video.