Hunderte Euro futsch!

Fotografen zocken Brautpaar ab: Daran erkennen Sie seriöse Hochzeitsfotografen

von André Goltzsche

Es sollte einer der schönsten Tage ihres Lebens werden: die Hochzeit von Bianca und Konstantin Ortner. Die beiden heirateten vergangenes Jahr, engagierten extra ein Fotografen-Paar, das die unvergesslichen Momente auf ewig festhalten sollte. Doch bis heute hat das Ehepaar Ortner keinen einzigen Abzug gesehen. Die Fotografen sind untergetaucht, die 1250 Euro Rechnungsbetrag futsch. Wir haben versucht, die dubiosen Hochzeitsfotografen ausfindig zu machen. Die ganze, unfassbare Geschichte gibt’s im Video.

Ihre Meinung interessiert uns!

Fake oder Profi? Daran erkennen Sie seriöse Fotografen

Die Fotografen, die die Ortners engagierten, tauchten bei der Hochzeit mit einem Smartphone und einer Kamera auf. Professionell ist anders, weiß auch Olaf Schwickerath, Fotograf des Studios Lichtschacht. Seine Tipps:

  • Aufnahmen der Fotografen einsehen, zum Beispiel auf dessen Website oder in Hochzeitsforen

  • Auf den Sozialen Medien nachfragen, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Fotografen gemacht hat

  • Auf Google- oder Trustpilot-Bewertungen achten

Und nicht vergessen: Die Bildsprache der Fotografen muss einem auch wirklich gefallen, sonst werde man mit den Aufnahmen nicht glücklich – egal wie professionell sie auch sein mögen. (jbü)

Lese-Tipp: Hochzeitsfotograf löscht alle Bilder - Aber das Paar soll selber schuld sein!