Einfach in den Alltag integrieren - so geht's

Schlechte Herzwerte und Schlafstörungen? Diesen Tipp solltet ihr kennen

von Lauren Ramoser

Ist die Lösung für große Probleme im Alltag womöglich ganz klein?
Bei Schlafstörungen, Beziehungsproblemen und sogar bei Herzproblemen kann eine einfache Sache helfen: Dankbarkeit. Hört sich abgedroschen an, hat aber einen enormen Effekt auf unseren Alltag. Welche drei Lebensbereiche das besonders betrifft, erfahrt ihr hier.
Im Video erklären wir außerdem, wie das Konzept im Alltag funktioniert und wie es sich ganz einfach umsetzen lässt.

Kleine Stellschraube, große Wirkung: Positiver durchs Leben gehen

Die Ursache für viele Krankheiten ist oft klar zu benennen: Stress. Über Jahre schwächt der unser Immunsystem und kann zu anhaltenden Schlafstörungen und sogar Herzproblemen führen.

Internationale Forscherteams haben mittlerweile in zahlreichen Studien belegt, dass uns eine positive Grundhaltung im Alltag helfen kann, gesünder durchs Leben zu kommen. Doch das ist zunächst sehr abstrakt. Wie soll man positiver werden? Der Tipp der Forscher ist ein schlichtes Danke. Wie das genau aussehen soll? Wir erklären, wie ihr dabei vorgehen könnt.

Lese-Tipp: Warum Sie sich immer zehn Minuten für Ihren Kaffee nehmen sollten

Wie ihr mit einem „Danke“ Beziehungen stärken könnt

So haben US-Forscher beispielsweise in einem Experiment herausgefunden, dass ein schlichtes Abendritual dabei helfen kann, die Beziehung zu verbessern.

Abends sollten sich Paare überlegen:

  • Hat mein Partner mir heute eine Freude gemacht? Vielleicht ein Essen gekocht? Den Rücken gekrault? Ein Kompliment gemacht? Seid kreativ, es gibt viele „richtige“ Antworten.

  • Habe ich meinem Partner eine Freude gemacht? Das gleiche Spiel, nur umkehrt.

Über das Ergebnis könnt ihr gerne sprechen, manche schreiben sich aber auch lieber Stichpunkte auf. Das alles muss nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, aber auf lange Sicht zahlt es sich aus und ihr fühlt euch tiefer mit eurem Partner verbunden. Gleiches gilt übrigens auch für enge Freunde oder Familienmitglieder.

Lese-Tipp: Tipps für Paare: So hält die Beziehung viele, viele Jahre

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eure Meinung ist gefragt:

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Wie ihr Schlafstörungen bekämpfen könnt

Im Alltag sind wir oft überfordert: Viele schlechte Nachrichten in der Welt, Streit im privaten Umfeld, Rechnungen flattern ins Haus – all das braut sich zu einem unguten Cocktail aus Stress zusammen. Viele Menschen kämpfen dann mit Schlafstörungen oder innerer Unruhe. Ein Problem dabei ist: Die Ursache ist nicht immer zu bekämpfen.

Doch auch hier hilft die Dankbarkeit. Wichtig ist, sich auf die Dinge zu fokussieren, die gut klappen. Ganz praktisch könnte das so aussehen:

  • Viele Rechnungen ärgern uns, aber wir sollten dankbar, sein, dass wir ein schönes Zuhause haben.

  • Überall sind Unruhen, aber in der Familie gibt es aktuell keinen Streit.

  • Alles wird teurer, aber wir haben genug Geld für einen schönen Urlaub in diesem Sommer.

Wichtig ist: Damit das „Danke“ zum eigenen Leben den gewünschten Effekt hat, müssen wir es durch den Alltag ziehen. Drei kleine Dinge jeden Tag helfen dabei, das Gehirn auf diese positive Grundhaltung zu programmieren. Hier kann ein kleines Tagebuch oder eine Handyapp helfen.

Lese-Tipp: RTL-Reporter bekommt Schlafstörungen in den Griff - so schafft ihr das auch!

Forscher finden heraus: Wie ihr dankbar gegen Herzprobleme kämpft

Dass eine positive Grundhaltung sogar bei physischen Herzproblemen helfen kann, haben Forscher der University of California aus San Diego herausgefunden, „Sie waren überdies weniger müde, und jene Entzündungswerte, die mit der Herzgesundheit in Verbindung stehen, sanken mit zunehmender Dankbarkeit“, so Studienautor Prof. Paul J. Mills über die Studienteilnehmer.

Lese-Tipp: Unerkannte Gefahr - Frauen bemerken Herzinfarkt oft zu spät

Das Besondere an den Probanden war, dass sie alle bereits an Herzproblemen litten – beispielsweise hatten sie einen Herzinfarkt überstanden. Die Ergebnisse zeigen: Gerade in dieser Phase haben Patienten die Chance, aktiv Einfluss auf ihre Gesundheit zu nehmen.

Leben, Liebe, Lifestyle – auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!