Rezepte und Einkaufsliste
Eine Woche Essen kochen für unter 50 Euro - und das für die ganze Familie!
30 weitere Videos
Eine Woche Frühstück, Mittag- und Abendessen für unter 50 Euro – und das für die ganze Familie: Dass das funktionieren soll, vor allem wo doch die Lebensmittelpreise immer teurer werden, kann man sich kaum vorstellen. Rund 150 Euro gibt RTL-Reporterin Alexandra Wahl derzeit pro Woche für das Essen ihrer dreiköpfigen Familie aus. Wie sie es geschafft hat, die Ausgaben auf unter 50 Euro zu reduzieren und trotzdem richtig lecker und gesund zu kochen - und welche Einkaufstipps Ernährungs-Influencerin Rebekka Langenbach hat, zeigen wir im Video.
Die Rezepte zum Nachkochen finden Sie hier:
Pfannkuchen
Zutaten
- 2 Eier
- 200 ml Milch
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 60 ml Mineralwasser
Zubereitung
- Eier mit Milch, Zucker, Salz, Mehl und Mineralwasser zu einem glatten Teig rühren.
- Bei Bedarf noch etwas Mehl oder Wasser hinzugeben, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Eine beschichtete Pfanne mit etwas Speiseöl erhitzen.
- Mit einer Schöpfkelle eine Kelle Teig in die Pfanne geben und die Pfanne kurz in jede Richtung schwenken, um den Teig zu verteilen.
- Den Pfannkuchen von beiden Seiten etwa 1-2 Minuten bräunlich ausbacken.
- Warm genießen.
Spaghetti Bolognese
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 3 Karotten
- 200 g Hackfleisch
- 4 EL Tomatenmark
- 2 Dosentomaten
- Salz und Pfeffer
- 500 g Spaghetti
Zubereitung
- Zwiebeln und Karotten sehr fein würfeln.
- Das Gemüse in einer großen Pfanne mit Salz in Öl anbraten. Das Gemüse soll ruhig Farbe nehmen, dadurch schmeckt es aromatischer.
- Das Hackfleisch zugeben.
- Tomatenmark, Dosentomaten und Wasser zufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. So lange köcheln lassen, bis eine Masse entstanden ist.
- Die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen und zusammen mit der Soße servieren.
Empfehlungen unserer Partner
Käse-Lauch-Suppe
Zutaten
- 3 EL Öl
- 200 g Hackfleisch
- 1 Stange Lauch
- 500 ml Wasser
- 250 g Schmelzkäse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Öl in einen großen Topf geben.
- Das Hackfleisch darin von allen Seiten gut anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Lauch putzen, in kleine Ringe schneiden und zum Hackfleisch geben. Ca. 5 Minuten mit anbraten.
- Das Wasser zugießen, alles ca. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Den Schmelzkäse einrühren und schmelzen lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Gebackene Kichererbsen
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Paprikapulver
Zubereitung
- Kircherbsen unter kaltem Wasser abwaschen und abtropfen lassen.
- Mit einem Tuch abtupfen.
- Die Kichererbsen in ein Gefäß mit einem Deck geben, alle Gewürze und das Öl dazu.
- Deckel zu und kräftig schütteln.
- Die Kichererbsen auf einem Backblech mit Backpapier ausbreiten und alles bei 200 Grad (Ober/Unterhitze) 30-40 Minuten backen.
Kartoffel-Pilz-Pfanne
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 250 g Pilze
- 2 Karotten
- 1 Päckchen Sahne
- 1 Ei
- 150 g Scheibenkäse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
- Kartoffeln waschen und mit Schale 20 Minuten in heißem Salzwasser garen.
- In der Zwischenzeit die Pilze in Scheiben schneiden und den Scheibenkäse zu Reibekäse verarbeiten.
- Die Kartoffeln aus dem Wasser nehmen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Aus den Gewürzen, der Sahne und dem Ei eine homogene Masse verquirlen.
- Kartoffeln, Pilze, geschnittene Zwiebeln und die Sauce in eine Auflaufform geben. Den zerkleinerten Scheibenkäse darüberstreuen und alles für 30 Minuten in den Ofen schieben.
Paprika-Reis-Pfanne
Zutaten
- 1 gelbe Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 3 EL Tomatenmark
- 250 g Basmatireis
Zubereitung
- Die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
- Die Paprika waschen und in dünne Streifen schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten und nach und nach die Paprika dazugeben und das Tomatenmark einrühren und mitdünsten.
- Währenddessen den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Paprika in der Pfanne immer wieder gut umrühren und bei Bedarf Wasser dazugeben.
- Am Ende den fertigen Reis in die Pfanne geben und alles noch mal erhitzen und gut durchmischen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Milchreis aus Basmatireis
Zutaten
- 250 g Basmatireis
- 1 Liter Milch
- 2 EL Zucker
- 1 EL Butter
- Apfelmus oder Zimt und Zucker
Zubereitung
- Butter in einem großen Topf schmelzen.
- Anschließend den Reis kurz in der Butter anschwitzen und die Milch dazugeben.
- 2 EL Zucker dazugeben und alles gut umrühren.
- Den Milchreis einmal aufkochen lassen und den Reis unter ständigem Rühren bei kleiner Hitze 30 Minuten lang ziehen lassen.
- Milchreis in 4 Schalen verteilen, mit Zimt und Zucker oder Apfelmus servieren.
Apfel-Karotten-Saft
Zutaten
- 1 Apfel
- 5 Karotten
Zubereitung
- Karotten schälen
- Apfel waschen
- Alles in grobe Stücke schneiden und anschließend im Mixer oder im Slow Juicer (Entsafter) auf höchster Stufe zu einem Saft verarbeiten.
(ewa/akr)