Trotz politischem Gegenwind
Handelskette Globus bleibt Russland treu
Während sich immer mehr Unternehmen aus Russland zurückziehen – vor kurzem erst die Baumarktkette Obi – hält die Handelskette Globus an ihrem Russlandgeschäft fest.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker
Globus-Seniorchef Bruch: "Wir operieren nicht mit politischen Statements"
Auch wenn der politische Druck hoch ist, schwimmt der Seniorchef der Handelskette Globus, Thomas Bruch, gegen den Strom. "Wir wünschen uns nichts sehnlicher, als dass bald wieder Frieden einkehrt. Aber wir wollen nicht mit politischen Statements operieren, nicht in die eine, nicht in die andere Richtung", so Thomas Bruch gegenüber dem "Manager Magazin". Das Unternehmen betreibt 19 Märkte in Russland.
"Haben Verantwortung für Angestellte in den russischen Märkten"
Zuvor hatte Globus sein Festhalten am Russland-Geschäft damit begründet, dass das Unternehmen seiner Verantwortung für die knapp 10.000 Angestellten in den Märkten gerecht werden will. Im Falle eines Rückzugs vom russischen Markt würden diese Menschen in die Arbeitslosigkeit stürzen.
Zu dem Familienunternehmen im saarländischen St. Wendel gehören SB- und Real-Märkte, Baumärkte, Tankstellen und Elektrofachmärkte. Das Unternehmen leitet Bruchs Sohn Matthias. Der Mittelständler verzeichnet jährlich acht Milliarden Euro Umsatz und beschäftigt 47.000 Mitarbeiter.
Im Gegensatz zu Globus hat Henkel aus Düsseldorf beschlossen, die Aktivitäten in Russland einzustellen. Das Unternehmen steht hinter Marken wie Persil, Schwarzkopf und Fa. Die Baumarkt-Kette Obi hat ihr Russland-Geschäft bereits kurz nach Kriegsausbruch eingestellt und war davon ausgegangen, alle russischen Obi-Filialen an den russischen Staat zu verlieren. Der Süßwarenhersteller Ritter Sport hält dagegen ähnlich wie Globus weiter an seinem Russland-Geschäft fest, wofür das Unternehmen einen regelrechten Shitstorm geerntet hat. Ritter Sport kündigte nach der Kritik an, die Gewinne aus dem Russland-Geschäft zu spenden. (dpa, manager magazin, mmü)
Empfehlungen unserer Partner
Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen
Helfen Sie Familien in der Ukraine! Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier!