Vorsicht, dreiste AbzockeFake-Nachrichten von Freunden! Wie Sie die neue WhatsApp-Betrugsmasche erkennen

von Jana Busmann

Per E-Mail kennen Sie so etwas vermutlich längst: Da bekommt man eine Nachricht, man habe etwas gewonnen, doch in Wahrheit stecken dahinter Betrüger, die nur an unsere Daten wollen. Mit dieser fiesen Masche werden seit einiger Zeit auch ahnungslose WhatsApp-Nutzer übers Ohr gehauen. Doch jetzt wird’s richtig gemein, denn die betrügerischen WhatsApp-Nachrichten kommen vermeintlich von Freunden. Im Video erfahren Sie, wie das aussieht und Verbraucherexperte Ron Perduss erklärt, was Sie tun sollten, wenn Sie solche Nachrichten erhalten. (dhe)
Lese-Tipp: Uh-oh! Der ICQ-Messenger ist wieder da