Spontan-Bestellung bei KFC
Flugzeugessen verdorben - Airline trifft krasse Entscheidung für hu(h)ngrige Passagiere!

Lieber Hühnchen als hungrig. Das dachte sich wohl British Airways vor ein paar Tagen. Das Flugzeugessen an Bord war nicht richtig gekühlt worden und verfault. Kurzerhand bestellte die britische Airline bei der Fast-Food-Kette KFC ein paar Eimer mit Hähnchenschenkeln. Doch diese Notlösung kam nicht bei allen Passagieren gut an.
Mega-Bestellung bei KFC auf den Bahamas
Zweimal in der Woche geht der Flug BA252 von den Turks- und Caicosinseln über die Bahamas nach London in Großbritannien. Normalerweise gibt es für alle Passagiere immer genug zu essen. Nicht so vergangenen Sonntag, am 23. Juli. Denn das Essen, was an Bord der Boieng 777 gelagert war, soll schlecht geworden sein.
Lese-Tipp: Igitt! Frau findet Zahnimplantat im Flugzeug-Essen – Airline reagiert
Laut dem Portal One Mile At A Time sei das Essen nicht richtig gekühlt worden und bei den tropischen Temperaturen verdorben sein. Das komplette Essen auszutauschen, hätte jedoch zu „massiven Verspätungen“ geführt. Also griff British Airways in die Trickkiste und orderte während der Zwischenlandung auf dem Bahamas bei Kentucky Fried Chicken (KFC) kurzerhand etwas zu essen.
Im Video: Flugzeug-Gadgets im Check
Passagiere in Aufruhr: "Eine absolute Schande"
Videos auf Twitter zeigen, wie wenig später das Bordpersonal Hähnchenschenkel aus riesigen KFC-Eimern an die Passagiere verteilte. Allerdings fiel die Portion wohl etwas mager aus. Laut der Passagierer sei nämlich nur ein Schenkel pro Person verteilt worden, in Economy- und Business-Class.
„Ein paar glückliche Passagiere haben immerhin einen Hähnchenschenkel bekommen“, beschwert sich ein Vater auf Twitter. Und ein anderer Passagier, der den Vorfall gefilmt hat, schreibt: „Eine absolute Schande.“
Lese-Tipp: Während Passagiere warten: Bordpersonal macht Fotoshooting in der Turbine
„Da am Flughafen nur begrenzte Möglichkeiten zur Verfügung standen, haben unsere Teams sofort gehandelt und dafür gesorgt, dass unsere Kunden an Bord unseres Fluges etwas zu essen bekamen", heißt es in einer Stellungnahme von British Airways gegenüber der australischen Webseite news.com.au. „Wir entschuldigen uns bei unseren Kunden dafür, dass wir ihnen keine vollständige Mahlzeit anbieten konnten und dass wir uns in diesem Fall behelfen mussten.“
Und auch wenn Passagiere auf Twitter erzählen, dass das nicht der Fall gewesen sei: Laut British Airways habe jeder Reisende bei der Landung einen Erfrischungsgutschein bekommen.
Die meisten Kommentare im Netz stehen jedoch hinter der Aktion von British Airways. „Keine Entschuldigung für den Pfusch, aber das war das beste KFC, was ich jemals hatte!“, schreibt ein Passagier des Flugs. „Lieber ein Stück Hähnchen als ein ganzes Gericht, das dich im Zweifel krank macht“, stimmt ein anderer zu. Und auch wenn nicht klar ist, was die Vegetarier und Veganer an Bord gegessen haben: Das Netz ist sich einig, dass die Airline ihr Bestes gegeben habe.
KFC hat sich zu der kuriosen Bestellung auf den Bahamas übrigens noch nicht geäußert. (jbü)