"Sun Express"-Flieger von Ankara nach Düsseldorf

Ekelfund im Flugzeug: Crew-Mitglied soll Schlangenkopf im Essen gehabt haben

Schlangenkopf im Essen
Im Flugzeugessen für die Crew an Bord eines "Sun Express"-Flugzeugs soll der Kopf einer Schlange gewesen sein.
Privat

Die Aufnahmen, die ein Crew-Mitglied auf einem Flug von Ankara nach Düsseldorf gemacht haben soll, sind nichts für schwache Nerven! Mitten auf dem Tablett mit einer Mahlzeit liegt der Kopf einer Schlange. Wie das türkische Luftfahrt-Nachrichtenportal „Airport Haber“ berichtet, soll der Schlangenkopf in einem der Mitarbeiter-Essen der Airline „Sun Express“ gewesen sein.

„Sun Express“: Mehrere Vorfälle mit Schnecken und Insekten

Wie das Portal berichtet, habe es zuvor schon Vorfälle mit Schnecken, Insekten und Schimmel im Essen an Bord von „Sun Express“-Flügen gegeben haben. Diesmal wurden Fotos und Videoaufnahmen des Ekel-Funds öffentlich. Bei Usern in Sozialen Medien schwankten die Reaktionen zwischen Entsetzen und Belustigung. Jemand fragte, ob jetzt eine Fortsetzung des Actionthrillers „Snakes on a Plane“ gedreht werde.

Unklar ist aber offenbar noch, wie der abgetrennte Schlangenkopf in das Flugzeugessen kommen konnte. „Sun Express“ erklärte dem Portal „Airport Haber“ schriftlich, dass eine „detaillierte Untersuchung“ eingeleitet worden sei. Das Unternehmen habe vorerst alle weiteren Produktlieferungen gestoppt, um zu verhindern, das so etwas noch einmal passiere. Die Airline bezeichnete den Vorfall in dem Statement als „absolut inakzeptabel“. Den Gästen und Mitarbeitern ein komfortables und sicheres Flugerlebnis zu bieten, habe oberste Priorität.

Woher kommt der Schlangenkopf?

Laut dem türkischen Nachrichtenportal soll die Firma „Sancak Inflight Service“ für die Menüs an Bord des Flugzeugs verantwortlich sein. Die Firma zeigte Reportern des Luftfahrt-Onlinemagazins, unter welchen Hygiene-Bedingungen Lebensmittel dort verarbeitet werden. Der Chef der Firma ist sich sicher, dass der Schlangenkopf und andere Ekelfunde nicht in seiner Küche in die Bord-Mahlzeit gekommen sein könne.

„Unser Essen wird bei 200 Grad gegart“, erklärte auch Produktionsleiter Ahmet Ülkü im Interview mit dem Magazin. „Das ist unmöglich“, meint er. „Das hat nichts mit uns zu tun.“ Und Mustafa Bayrak, der Inhaber von „Sancak Inflight Service“ erklärte, dass er die Airline um Proben von dem Essen kontaminierten gebeten habe – die soll er aber nie erhalten haben. „Wenn eine Probe geschickt worden wäre, hätten wir feststellen können, in welchem Stadium diese Dinge in den Gerichten enthalten waren“, kritisiert er. Im Interview mit dem Magazin sprach er von einer „Verschwörung“ gegen seine Firma. Offenbar denkt er auch über eine Verleumdungsklage gegen die Airline nach.

Wie „Airport Haber“ berichtet soll „Sun Express“ aktuell eine regelrechte „Hexenjagd“ veranstalten, um herauszufinden, welcher Mitarbeiter die Fotos geleaked hat. Das Portal spekuliert, dass die Insekten und auch der Schlangenkopf auch nachträglich in dem Essen platziert worden sein könnten. Angeblich soll es unter den Mitarbeitern der Airline Machtkämpfe geben. Was wirklich hinter dem Vorfall steckt, müssen nun die Untersuchungen klären. (jgr)