Schlangen
Schlangen sind mit den Dinosauriern verwandt und gehören zu den ältesten Wirbeltieren der Welt. Schlangen sind wechselwarme Tiere.

Schlangen sind Reptilien aus der Familie der Kriechtiere. Die mit den ausgestorbenen Sauriern verwandten Tiere gehören zu den ältesten Wirbeltieren, die vor etwa 300 Millionen Jahren aus den Amphibien hervorgingen. Aus diesen Wirbeltieren entwickelte sich die Ordnung der Schuppenkriechtiere, zu denen die heutigen Schlangen gehören.
Sie sind wechselwarme Tiere, deren Körper die Temperatur der Umgebung annimmt. Die Bewegungen von Schlangen sind bei niedrigeren Temperaturen ziemlich langsam. Erst in der Sonne kommen sie allmählich auf Betriebstemperatur und können blitzschnell sein. Aus diesem Grund gibt es in kalten Gegenden wie der Antarktis, der Arktis und in Permafrostgebieten keine Schlangen. Ansonsten sind sie weltweit verbreitet.
In Deutschland gibt es sechs Arten von Schlangen, nämlich die Äskulap-, Ringel-, Würfel- und Schlingnatter, die Kreuzotter und die Aspisviper. Sie stehen unter Naturschutz und sind aufgrund der Zerstörung ihrer natürlichen Lebensräume teilweise vom Aussterben bedroht. Ausschließlich die Kreuzotter und die Aspisviper sind unter diesen fünf Schlangen leicht giftig. Blindschleichen gehören zu den Schleichen und sind keine Schlangen.
Die verschiedenen Schlangenarten können unterschiedlich groß werden. Ihre Länge kann Werte von wenigen Zentimetern bis zu sieben Metern – so zum Beispiel die Python – erreichen. Da ihre aus Schuppen bestehende Haut nicht mitwächst, müssen sich Schlangen regelmäßig häuten. Dieses sogenannte 'Schlangenhemd‘ streifen sie im Ganzen ab. Da die Zähne von Schlangen nur zum Festhalten der Beute dienen, schlingen sie diese im Ganzen hinunter. Aufgrund ihres langsamen Stoffwechsels müssen Schlangen selten Nahrung aufnehmen.
Es gibt giftige und ungiftige Schlangen. Zu den ungiftigen gehören Würgeschlangen wie Boas und Pythons. Bis auf Würgeschlangen, die lebendgebärende Schlangen sind, legen alle anderen Eier, aus denen die Nachkommen schlüpfen.
Weitere Informationen über Schlangen finden Sie bei RTL News.