Thomas Sonnenburg spricht über Unterbringung in Deutschland
Totes Mädchen in Wunsiedel - Experte: "Situation wird jedes Team in Kinderheimen wachrütteln"
Dieser Fall sorgt in ganz Deutschland für Aufsehen: In einer Kindereinrichtung in Wunsiedel wird eine Zehnjährige tot aufgefunden. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass ein Elfjähriger am Tod des Mädchens beteiligt war. Viele fragen sich nun: Sind Kinder in deutschen Kinderheimen wirklich sicher? RTL spricht mit dem Experten Thomas Sonnenburg. Er ist überzeugt: „Es wird alles getan, dass es den Kindern gut geht.“
Lese-Tipp: Sandra B. kannte das getötete Mädchen: "Sie war lebenslustig, aufgeschlossen und humorvoll“
Thomas Sonnenburg über Kinderheime in Deutschland: „Orte des Wohlbehagens“
„Die aktuelle Situation wird jedes Team in einem Kinder- und Jugendheim wachrütteln“, sagt der Sozialpädagoge zu RTL. „Sie wird dafür sorgen, dass noch genauer hingeschaut wird.“
In Deutschland leben in Kinderheimen vor allem Kinder aus Familien, die mit der Erziehung der Kinder überfordert sind – aus den unterschiedlichsten Gründen. An einem Leben im Heim sei für die Kinder zunächst also erstmal nichts schlecht, sagt Sonnenburg.
Für die Kinder seien diese „Orte des Wohlbehagens“, „Orte, wo die Sonne lacht“. Der Experte sagt: „Kinder empfinden die Einrichtung als ihr Zuhause.“
Lese-Tipp: Wunsiedel: Erneut Aufsehen erregender Fall mit minderjährigen Verdächtigen
Kinderheim in Wunsiedel: Kinder lebten in Einzel- oder Doppelzimmern
Auch in der Einrichtung in Wunsiedel gibt es zum aktuellen Zeitpunkt keine Anzeichen, dass es den Kindern dort schlecht gegangen sei. Nach RTL-Informationen lebten die Kinder dort in Einzel- oder Doppelzimmern, in der Nacht kamen die Erzieher nicht in die Zimmer, sofern es keine Probleme gab.
Die Zehnjährigen mussten wohl um neun Uhr abends ins Bett, in den Ferien gab es um neun Uhr am Morgen Frühstück. Wahrscheinlich fand ein Betreuer das Mädchen tot in ihrem Bett, als er sie am Morgen wecken wollte.

Experte über Kinderheime: "Einrichtungen arbeiten sehr, sehr gut"
Laut Sonnenburg sollten die Heime nach dem Vorfall in Wunsiedel nicht unter Generalverdacht gestellt werden. „Unsere Einrichtungen arbeiten hochprofessionell“, sagt er. „Sie arbeiten sehr, sehr gut.“
„Es wird in einem wirklichen Prozess von Beziehungs- und Vertrauensaufbau genau dahin gearbeitet, dass es den Kindern gut geht“, erklärt der Experte. „Und aus diesem Grund gibt es den Kinderschutzparagrafen in Deutschland: Um die Kinder in ihrem Kindeswohl zu schützen.“